Palästinenser

Israels Finanzminister Bezalel Smotrich: Kämpfen und siedeln

Israels Finanzminister Bezalel Smotrich: Kämpfen und siedeln

Porträt Im Rechtsaußen-Kabinett von Benjamin Netanjahu hat die Siedlerbewegung ihre ultrarechten und nationalreligiösen Lobbyisten platziert: Bezalel Smotrich will als israelischer Finanzminister die Landnahme in der Westbank vorantreiben

Fußball-WM in Katar: Starke Sichtbarkeit der palästinensischen Fahne ist kein Zufall

Fußball-WM in Katar: Starke Sichtbarkeit der palästinensischen Fahne ist kein Zufall

Meinung Bei dieser Fußball-WM wurde viel über Politik debattiert. Auch die Lage der Palästinenser gehörte dazu. Verschiedene Mannschaften und Fans zeigten in Katar die palästinensische Fahne

Die SED-Führung erwägt kurz, ihre Sportler:innen heimzuholen

Die SED-Führung erwägt kurz, ihre Sportler:innen heimzuholen

München 1972 Ein Schock. Das Attentat auf israelische Sportler droht der DDR die Olympia-Erfolge zu verderben. Und so beschließt die Führungsriege der DDR, dass ihre Sportler:innen nicht an der Trauerfeier teilnehmen dürfen

Verlorenes Vertrauen

Verlorenes Vertrauen

Großbritannien Als erster Labour-Chef hat Jeremy Corbyn sich klar für die Rechte der Palästinenser eingesetzt, muss jetzt aber zurückrudern

Schlechter Common Sense

Schlechter Common Sense

Studie Die US-amerikanische Linke kennt nur gute Palästinenser und Israel als Unterdrückerstaat

Alaa teilt sein Glück

Westjordanland Ein junger Palästinenser bittet zum Wandern durch die Berge. Für Stunden lassen sich Wut und Trauer des Alltags vergessen

Der Preis wird höher und höher

Der Preis wird höher und höher

Jerusalem Der gewaltsame Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern gerät immer mehr zu einem Religionskrieg

Es begann im Morgengrauen

Es begann im Morgengrauen

Flucht aus Gaza Palästinensische Familien warten auf ein Lebenszeichen von Verwandten, die über Ägypten und das Mittelmeer Europa erreichen wollten

Alles und nichts wie gehabt

Alles und nichts wie gehabt

Gaza/Israel Nach dem Krieg ist vor dem Krieg: Die Spirale der Gewalt im Nahen Osten lässt sich mit militärischen Mitteln einfach nicht lösen

Von der Vision zur Fiktion

Von der Vision zur Fiktion

Isreal Die laufenden Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern stehen erneut vor dem Scheitern. Hat es noch Sinn, an einen souveränen Staat in der Westbank zu glauben?

Viel Prozess, wenig Frieden

Viel Prozess, wenig Frieden

Nahost US-Außenminister John Kerry wollte den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern in neun Monaten gelöst haben. Jetzt läuft ihm erwartungsgemäß die Zeit davon

Ein undankbarer Job

Ein undankbarer Job

Tzipi Livni Israels Justizministerin verantwortet in der Koalitionsregierung von Benjamin Netanjahu die Gespräche mit den Palästinensern und will ihnen mehr als Brotkrumen zuwerfen

Wie Ratten in einem Käfig

Wie Ratten in einem Käfig

Gaza-City Es ist überall gleich unsicher. Für anderthalb Millionen Palästinenser gibt es so gut wie keinen Schutz, wenn die israelische Luftwaffe angreift

Von Harriet Sherwood | The Guardian