Carles Puigdemont

Asyl statt Auslieferung

Asyl statt Auslieferung

Katalonien Durch die Verhaftung von Carles Puigdemont wird Deutschland zum Teil der Staatskrise in Spanien und kann sich nicht länger heraushalten

Tobende Polarisierung

Katalonien Bei der Regionalwahl hat sich vor allem eines durchgesetzt – die Idee des Nationalismus

Deutsche Europapolizei

Deutsche Europapolizei

Katalonien So sehr man sich auch auf EU-Regeln beruft, die Festnahme von Carles Puigdemont ist ein politischer Vorgang. Deutschland wird damit zu einem der Konfliktbeteiligten

Gespalten nach rechts

Gespalten nach rechts

Katalonien Die Separatisten haben sich bei den Wahlen gegen ihre Gegner durchgesetzt. Der Konflikt mit Madrid hat jedoch vor allem Nationalisten auf beiden Seiten beflügelt

Barcelona oder Brüssel, Hauptsache Katalonien

Barcelona oder Brüssel, Hauptsache Katalonien

Unabhängigkeit Zentralstaatstragendes Triumpfgeheul über die Flucht Carles Puigdemont nach Belgien war absehbar, verstellt aber den Blick auf die Europäisierung des Konflikts

Die Masken fallen

Die Masken fallen

Katalonien Madrid eskaliert die Lage mit neuer Repression. Die Inhaftierten, Jordi Sánchez und Jordi Cuixart, waren noch nie radikale Aufwiegler. 200.000 Menschen demonstrieren