Hassan Rohani

Ein guter Feind

Ein guter Feind

Iran/EU Widerwillig war Europa zur Koexistenz bereit. Das dürfte bald vorbei sein

Macron und Merkel bei Trump

Macron und Merkel bei Trump

Atomdeal Der US-Präsident wird wohl das Atomabkommen mit Iran kippen. Sollten Deutschland und Frankreich Zugeständnisse machen, um den Deal zu retten?

Der perfekte Moment

Der perfekte Moment

Syrien-Gipfel Mit dem Treffen zwischen den Präsidenten Putin, Erdogan und Rohani wird eine Zweckallianz fortgesetzt, die so weit sein sollte, für eine landesweite Waffenruhe zu sorgen

Crash mit Ansage

Crash mit Ansage

Iran Die Hoffnungen auf mehr soziale Entspannung nach dem Atomvertrag von 2015 haben sich nicht erfüllt – sie waren ohnehin trügerisch

Ein Hoch auf die Autokraten

Ein Hoch auf die Autokraten

Iran/USA Während Präsident Rohani im Iran wiedergewählt wird, heizt Donald Trump bei seinem Besuch in Saudi-Arabien die Konfrontation mit Teheran weiter an

Atomstaat und Atommacht

Atomstaat und Atommacht

Iran Unabhängig vom Ausgang sind die Verhandlungen in Lausanne für die Islamische Republik ein Erfolg. Ihre Rückkehr in die internationale Diplomatie scheint unumkehrbar

Die Gunst der Stunde

Die Gunst der Stunde

Iran Teheran ist eine Ordnungsmacht im Wartestand – das sollten alle akzeptieren. Auch für den Syrien-Konflikt könnte sich das schon bald bemerkbar machen

Der Spielverderber bleibt sich treu

Der Spielverderber bleibt sich treu

Israel Auch wenn mit dem Iran nun verhandelt wird, droht Benjamin Netanjahu weiter mit einem Angriff. auch wenn jeder weiß, dass es da keinen Alleingang geben kann

Positive Signale in Serie

Positive Signale in Serie

Iran Präsident Hassan Rohani nutzt die Gunst der Stunde für eine diplomatische Offensive, von der auch die UN-Generalversammlung nicht unbeeindruckt bleibt

Teheran grüßt  die Queen

Teheran grüßt die Queen

Iran Der neue Präsident Hassan Rohani möchte die Außenpolitik spürbar entkrampfen. Aber der Westen tut sich schwer, auch nur an eine Veränderung seiner Position zu denken