Südafrika

Land im südlichen Afrika Die Republik Südafrika ist ein Staat im südlichen Afrika. Er ist der am weitesten entwickelte Wirtschaftsraum des afrikanischen Kontinents. Im Süden und Südosten grenzt Südafrika an den Indischen Ozean, im Westen an den Atlantischen Ozean. Im Norden liegen die Nachbarstaaten Namibia, Botswana und Simbabwe, nordöstlich Mosambik und im Osten Eswatini. Das Königreich Lesotho wird als Enklave von Südafrika umschlossen.
Viele afrikanische Staaten halten zu Russland: Der Kalte Krieg hallt nach

Viele afrikanische Staaten halten zu Russland: Der Kalte Krieg hallt nach

Ukraine-Krieg Algerien, Südafrika, Sudan, Mali: Die Sanktionen gegen Moskau finden auf dem afrikanischen Kontinent wenig Gefallen. Das hat unter anderem historische Gründe

Von Jason Burke | The Guardian
Die Alten wissen, wie man Widerstand organisiert

Die Alten wissen, wie man Widerstand organisiert

Ungleichheit Der Impfstoff ist global ungerecht verteilt und reiche Länder schaden ärmeren durch selektive Reiseverbote. Für die Anti-Apartheid-Aktivistin Fatima Hassan ist das Gesundheitskolonialismus – und nicht das erste Mal, dass er ihr begegnet

Mit Abschottung werden wir keine Pandemie besiegen

Mit Abschottung werden wir keine Pandemie besiegen

Corona Südafrika hat sich im Umgang mit der Omikron-Variante vorbildlich verhalten. Die EU, Großbritannien, die USA und viele weitere Industrienationen danken das mit Einreisestopps. Warum das verheerende Folgen für die ganze Welt hat

Ist das der Dank?

Ist das der Dank?

Pandemie Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa handelt mit seiner frühzeitigen Warnung vor Omikron vorbildlich und wird abgestraft: Viele Länder reagieren mit Einreisebeschränkungen und Reisewarnungen. Das hat massive Folgen

Bewaffnen oder auswandern?

Bewaffnen oder auswandern?

Südafrika Nach den Unruhen bewegt sich das Land zwischen Anspannung und Hoffnungslosigkeit

Sieben Hunde kläffen

Georgien Aus südafrikanischen Buren wurden nach der Apartheid südkaukasische Bauern

Unmut und Armut

Unmut und Armut

Südafrika Gewalt überrollt das Land, die Regierung ist überfordert. Anhänger des Ex-Präsidenten Jacob Zuma sind wütend

Von Jason Burke | The Guardian

Bis in die Gegenwart

Südafrika „Die Geschichte einer afrikanischen Farm“ stellte Geschlechterbilder infrage. Bemerkenswert: Der Roman erschien 1883

Extrem unauffällig

Kleidung Was macht Mode politisch? Slogans auf T-Shirts? Der südafrikanische Designer Thebe Magugu gibt ganz andere Antworten – mit subtilem Spionage-Schick

Die Welt steht Kopf

Die Welt steht Kopf

Krisenmodus Im Vergleich der Kontinente scheinen Länder in Asien bei der Corona-Abwehr bisher wirksamer zu agieren als viele Staaten in Afrika und Lateinamerika

Prinzessin Pinke

Angola Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Präsidententochter Isabel dos Santos, die ein Milliarden-Dollar-Imperium besitzt

Nicht schon wieder!

Zwischen Durban und Dakar Leonie March gewöhnt sich schwer an die Stromausfälle in Südafrika

Ein Land für alle Bürger

Israel Antisemitische Angriffe nehmen vielerorts zu. Sie müssen unbedingt bekämpft werden. Aber: Antizionismus gleichzusetzen mit Judenhass, ist der falsche Weg

Von Peter Beinart | The Guardian
Dicke Autos, dicker Bauch

Dicke Autos, dicker Bauch

Südafrika Ein verunsicherter ANC fürchtet die Wut der Wähler. Die Partei durchläuft eine moralische Krise, auch wenn sie bei der anstehenden Wahl wieder den Sieg davontragen wird

Von Jason Burke | The Guardian

Not your Pretty Woman

Video Die südafrikanische Künstlerin Candice Breitz setzt sich für die Entkriminalisierung von Sexarbeit ein

Politur-Politiker

Politur-Politiker

Porträt Cyril Ramaphosa muss als designierter Präsident Südafrikas dem ANC wieder moralische Integrität verschaffen

Von Jason Burke | The Guardian

1977: Unglücklich gestürzt

Zeitgeschichte Der schwarze Bürgerrechtler Steve Biko stirbt in Südafrika nach einem Folterverhör. Jahrzehnte später gestehen fünf Beamte ihre Schuld – und bleiben straffrei

Farmer im Slum

Südafrika Immer mehr Menschen drängen in die Metropolen. Agrocitys wie in der Region Kapstadt sollen die ländliche Kultur erhalten

Der Überlebenskünstler

Der Überlebenskünstler

Porträt Jacob Zuma ist als Präsident Südafrikas der Mann fürs Grobe geblieben und für den ANC kaum mehr tragbar

Von Jason Burke | The Guardian
Die Hüterin des Rechts

Die Hüterin des Rechts

Porträt Thulisile Nomkhosi Madonsela war Public Protector in Südafrika. Dieser Job prädestiniert für höhere Ämter

Sie zieht’s durch

Sie zieht’s durch

Porträt Caster Semenya wird seit Jahren als Mann verhöhnt, weil ihr Körper viel Testosteron produziert. Bei Olympia könnte sie den Weltrekord im 800-Meter-Lauf brechen

Von Donald McRae | The Guardian

3-D-Blick ins Studio

Ausstellung Es gibt kaum ein Medium, das der Südafrikaner William Kentridge nicht nutzt. In Berlin werden nun seine Gesamtkunstwerke und ihre Quellen gezeigt

Nicht ohne seinen Glauben

Porträt Muhsin Hendricks ist Imam und lebt offen homosexuell. In Kapstadt leitet er heute eine eigene Gemeinde. Dafür musste er lange kämpfen

Wo bleibt die Liebe?

Sequel Das Frankfurter Weltkulturen-Museum fördert seit langem afrikanische Künstler. Sam Nhlengethwa schreibt sein Werk nun fort