Salman Rushdie
„Sie wollen uns dazu bringen, dass wir uns selbst zensieren“
Interview Gegen den iranischen Musiker Shahin Najafi wurde 2012 eine Fatwa verhängt. Er tauchte eine Weile in Deutschland unter und lebt heute in Kalifornien. Was bedeutet der tätliche Angriff auf Salman Rushdie für ihn?
Wir müssen etwas tun: Die Fatwa gegen Salman Rushdie ist kein Einzelfall
Meinung Eine gehörige Portion Glück: Die hatte Salman Rushdie viele Jahre lang, bis es ihn bei einem Messerangriff letzte Woche plötzlich verließ. Er ist kein Einzelfall – immer wieder werden Fatwas gegen Künstler:innen und Intellektuelle verhängt
Salman Rushdie scheute sich nie, Anstoß zu erregen – anders als so viele heute
Meinung Die brutalen Verletzungen, die der Schriftsteller Salman Rushdie erlitten hat, werden seine Überzeugung nicht auslöschen können, dass das Unsagbar gesagt werden muss
Nie wieder Kreuzzug
Islam-Kritik Nach den Morden von Paris suchen wir nach den Ursachen des Terrors. Eine Kultur der Zurückhaltung ist dabei ratsam
Salman Rushdie: Ins Freie
Porträt Salman Rushdie lebte wegen einer Fatwa jahrelang im Versteck. Nun erzählt er in seiner Autobiografie davon – und hofft, wieder ein normales Leben führen zu können