Horst Seehofer
Unser aller Würde steht auf dem Spiel
Moria Ein Appell europäischer Intellektueller und Wissenschaftler*innen für die sofortige Evakuierung des Lagers auf Lesbos
„Wir brauchen Vorbilder“
Interview Rassismus und Racial Profiling – Selbstreflexion täte der Polizei gut. Nur so kann sie Vertrauen schaffen, sagt Burak Yilmaz
Der Wahn ist politisch
Hanau Recherchen zufolge will das BKA kein rechtes Tatmotiv bei dem Attentäter erkennen. Die Unterscheidung zwischen Extremismus und Verschwörungsideologie ist fragwürdig
Passaus bester Mann
Maut-Skandal Eigentlich müsste Andreas Scheuer zurücktreten. Was ihn im Amt hält? Seine Herkunft
Geringe Empathie
Muslimhass Das Gedankengut des Terroristen von Christchurch ist auch in Deutschland verbreitet. Wir müssen uns mit dem ideologischen Nährboden dieses Hasses auseinandersetzen
Die Hofberichterstatter
Medientagebuch Die neue Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehens warnt Journalisten vor allzu kritischen Fragen. Diese vergraulten Politiker. Ist das ein Scherz?
Es war einmal ein Christsozialer
CSU Parteichef Seehofer macht Platz. Mit ihm geht ein Mann der leeren Worte und der unbeantworteten Anrufe. Wir sagen servus
Schrödingers Horst
Form und Substanz Während Angela Merkel rechtzeitig ihren Rückzug aus der Politik angekündigt hat, wartet man bei Horst Seehofer noch vergebens darauf
Nicht alle wollen weg
Einwanderungsgesetz Den Arbeitgebern geht es vor allem um Nachschub für den Niedriglohnsektor
Müdes Lächeln
Witzlos Egal ob Medien oder Politiker, zu viele versuchen sich in Satire – und scheitern
Winter adé
Bayern Bei der kommenden Landtagswahl wird die CSU wohl ihre Vormachtstellung im Freistaat verlieren. Dafür haben Generationen von Bayern gekämpft. Ein Grund zur Freude
Arbeitskreis Luftschlösser
Wohnungsnot Die Ergebnisse des Wohngipfels haben nicht das Zeug, die Misere schnell zu lösen. Viele Maßnahmen helfen ohnehin mehr den Unternehmen als den Mietern
Wer hat Angst vor dem Wähler?
Die GroKo des Elends Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
“Ein Symbol des Machtungleichgewichts”
Interview Beim Wohngipfel ist die Immobilien-Lobby besonders stark vertreten. Christina Deckwirth von LobbyControl sieht darin auch ein Problem für die Demokratie
Destabilisierungsbehörde
Maaßen etc. Es gibt keine Angriffe von rechts? Irre, wenn man die Verfassung vor dem Verfassungsschutz schützen muss. Aber wie?
Oder: Wer trägt die SPD zum Jagen?
Wann ist das Maaßen voll? Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Es gab da ein Versprechen
Chemnitz Dass Jagdszenen wie jetzt in Sachsen möglich sind, steht in krassem Gegensatz zu Beteuerungen der Regierenden, Exzesse rechter Gewalt werde man nie wieder zulassen
Wenn Lösungen Fiktionen sind
Unionsstreit Der Kompromiss zwischen CDU und CSU steht auf tönernen Füßen. Doch indem er die SPD vor eine heikle Frage stellt, erfüllt er einen Zweck
Raus aus Europas Teufelskreis!
Gastbeitrag Eine demokratische und soziale EU statt Nationalismus und Rassismus, fordern die Initiatoren des March for A New Europe an diesem Samstag, dem Jahrestag des Brexit-Votums
Schiefe Optik
#MANNschaft Nur Seehofer? Visuelle Studien zeigen, dass auch in den Medien zu wenig Frauen zu sehen sind
Sonntagsruhe
A–Z Heimat-Chef Seehofer meint, das Abendland hänge von ihm ab, in Wahrheit ist der Sonntag perfekt für einen Mord, pardon, einen Krimi oder: zum Kicken, findet der Platzwart
Es soll halt weitergehen
Kommentar des Tages Nach Abschluss der schwarz-roten Sondierungen reden die Koalitionäre in spe vom Aufbruch. Was für eine Beschwörungsformel!
O’gschlagn is!
CSU Alles läuft gegen Horst Seehofer. Was nach ihm kommt, verspricht abenteuerlich zu werden
Terror und Aktionismus
Gefährder Nach dem Mord in Hamburg glaubt jeder zu wissen, wie eine sichere Republik auszusehen hat