Filmreihe Kevin - Allein zu Haus
Netflix-Serie „Kleo“: Kill Erich!
Streamingtipp In der Netflix-Serie „Kleo“ brilliert Jella Haase als abgeklärte Auftragskillerin der Stasi, die sich nach dem Mauerfall auf einen Rachefeldzug begibt
Die Zerstörung der Birgitte Nyborg
Serie Die vierte Staffel der dänischen Politserie „Borgen“ befasst sich einmal mehr mit Frauen und Macht – und einem innerfeministischen Konflikt. Warum man das gesehen haben muss
Nach dem Lockdown auf die Couch
Serie Die französische Serie „In Therapie“ erzählt in ihrer zweiten Staffel von den psychischen Folgen der Pandemie
Als müsste man das Kino vor dem Todesstoß bewahren
Berlinale 2022 Der Gegensatz zum Streaming ist nur ein behaupteter, das belegt das Festival mit seinem weitgefächerten Programm selbst am besten
Vergiss den Bullshit-Job!
Serien Dobrila Kontić über „Severance“ – den (Alb)-Traum der Trennung von Arbeit und Leben
Die talentierte Miss Delvey
Betrug „Inventing Anna“ stellt zum faszinierenden Fall einer Hochstaplerin viele Fragen – mehr, als die Serie beantworten kann
In der Fantasie zweier Mörder
Streaming Die True Crime-Miniserie „Landscapers“ weckt bei unserer Kolumnistin gegen ihren Willen Sympathie – für die Täter
Raumschiff als WG
Zukunftsfilm Hohe Umsätze an den Kinokassen und immer neue Stoffe: Science-Fiction boomt – auch dank der Experimentierfreudigkeit der Streamingdienste
Barfuß im Wald
Streaming Die Serie „Yellowjackets“ ist sehr viel mehr als ein „Herr der Fliegen“ mit Frauen
Aus der 20er-Wundertüte
Was läuft Fakt und Fiktion werden oft gemischt. Doch in „Eldorado KaDeWe" wimmelt es von historischen Ungenauigkeiten. Kurzum: unserer Autorin fehlt die zeittypische Beschissenheit
Liebe und Intrige
Streaming Die Netflix-Serie „Der Club“ zeigt das Istanbul der 1950er als urbanes Zentrum eines vergessenen Multikulti
Es gibt sie noch!
Serie Carrie Bradshaw und ihre Gefährtinnen aus „Sex and the City“ sind in „And Just Like That...“ älter, grauer und diverser. Alles andere bleibt – trotz etwas weniger Sex – genauso wie es war. Denn eins ist sicher, es ist immer noch kompliziert
Ringo ist der wahre Held
Film Unsere Autorin hat die Beatles-Dokumentation „Get Back“ geguckt und wurde gut unterhalten
Die Deutschen leiden lieber
Droge Die Serie „Dopesick“ erzählt die Geschichte der Opioid-Krise in den USA – und vom Kartell hinter den Schmerzmitteln
Eidinger? Bleibtreu!
Serie „Faking Hitler“ will die „Stern“-Affäre um die Tagebücher moderner erzählen – und mit einer Frau
Die Ungeeigneten
Serie „Succession“ zeigt den knallharten Machtkampf einer Familiendynastie – und Reichtum als Selbstverständlichkeit
Generationen von Sucht
Serie Julia Hertäg bewundert den Überlebenswillen einer Mutter in der Netflixserie „Maid“
Verbrechen eingeredet
Serie Ferdinand von Schirach holt in „Glauben“ einen Fall angeblicher sexualisierter Gewalt ins Heute
20.000 Jahre erzählte Zeit
Serie Unser Autor freut sich auf das Mammutprojekt „Foundation“, das sich an Isaac Asimovs Klassiker der Science-Fiction-Literatur wagt
1971: Die eigene Haut
Zeitgeschichte Das Finale der Serie „Die Unverbesserlichen“ wird ausgestrahlt. Mit ihrem sozialen Realismus setzt die Familiensaga Maßstäbe für Gegenwartsstoffe in der ARD
Spiel mit dem Tod
Serienhit Der südkoreanische Netflix-Erfolg „Squid Game“ kratzt an der filmkulturellen Vormachtstellung der USA. Was macht er besser?
Und dann ein schickes Wunder
Streaming Die Netflix-Serie „Midnight Mass“ ist ein wunderbar gottloses, herausragend gefilmtes Werk, das religiöse Vorstellungen als das entlarvt, was sie sind
Vier verschwimmt
Serie Julie Delpy legt in „On the Verge“ das Modell „Sex and the City“ mit Frauen in Los Angeles neu auf
Mythos Dealer
Film/Serien Von „4 Blocks“ bis „How to Sell Drugs Online (Fast)“ strotzt die Darstellung des Drogengeschäfts vor Klischees