Tanz

„Ego steht im Weg“

Interview Die argentinische Choreografin Constanza Macras erprobt mit ihrer Kompanie in der Pandemie neue Formen der Bewegung

„Ich sehe die Krücken als schöne Objekte“

Porträt Die Choreografin und Tänzerin Claire Cunningham nutzt ihre Behinderung für Performances

Leiden mit Kindness killen

Pop Lady Gagas Ermächtigungs-Dance passt erstaunlich gut zur Zeit der sehr toten Streams aus den Clubs

Aufgebahrte Momente

Ausstellung Tanz ist öffentlich kaum sichtbar. Die Akademie der Künste versucht, das zu ändern

Pappfelsen Europa

Bühne Falk Richter lässt junge Menschen aus Portugal, Kroatien und einigen anderen Ländern tanzen, dekorativ Angst haben, bedeutungsvoll nicken

Kontrollverlust wagen

Elektronische Musik Phillip Sollmann alias Efdemin bringt populären Rave mit akademischer Klangkunst zusammen. Getanzt werden soll umso mehr

Priester und Raver

Rausch Der Künstler Jeremy Shaw erkundet in seinen Bildern und Filmen die Wirkung von Drogen, Tanz und Religion. Die Welt in 500 Jahren sieht dann plötzlich seltsam vertraut aus

Politische Popos

Bewegung Rhythmisches Wackeln mit dem Hinterteil: Das ist Twerking, ein starker Tanzstil, der sich klar gegen Diskriminierung wendet

Wie Peitschen

Performance Das Berliner Festival Tanz im August zeigt, dass Bewegung politisch sein kann – und Twerking als Protestform taugt

Mehr Gaga, bitte

Bewegungskunst Marie Chouinard glänzte beim Festival Tanz im August, wirkte aber auch etwas angestrengt

Alter Hüpfer

Alter Hüpfer

Porträt Norma Miller hat in den 30ern die Swing-Szene in Harlem maßgeblich mitgeprägt. Heute, mit bald 95, wird sie von Retrofans geliebt. Stillsitzen? Nicht ihr Ding

Spiel ohne Grenzen

Bühne Heiner Goebbels’ dritte und letzte Ruhrtriennale startete mit einem Totentanz für Maschinen und Knochenstaub gewaltig. Ein erstes Fazit seiner Intendanz

Ohne Ballettschuh

Ohne Ballettschuh

Bühne Was ist Tanz? Der Choreograph Alessandro Sciarroni spielt beim Festival "Tanz im August" mit dem Genre und entwickelt eine ungewöhnliche Formensprache

Kampf am Rand

Kampf am Rand

Bühne In seinem Tanzstück "RechtsRadikal" untersucht Christoph Winkler die Rolle der Frau im Rechtsradikalismus. Und zeigt überraschende Ambivalenzen auf

Wu Ming ist viele

Verwirrspiel Ein linkes Autorenkollektiv aus Italien schreibt ausgerechnet mit historischen Romanen gegen die Utopielosigkeit der Gegenwart an

Perfekt, nur anders

Perfekt, nur anders

Bühne Gerda Königs Company aus Tänzern mit und ohne Behinderung stellt ästhetische Vorstellungen auf den Kopf

In höchste Höhen und zurück

In höchste Höhen und zurück

Tanz Stöhnen, Springen, Sprechen. Das Foreign Affairs Festival widmet dem Choreographen William Forsythe einen Schwerpunkt und zeigt die Vielfalt seines Werkes

Geometrie für Fortgeschrittene

Geometrie für Fortgeschrittene

Tanz Anne Teresa de Keersmaeker tanzt in einem Pas de Trois mit Violine. Der Versuch, J.S. Bach in Bewegung zu übersetzen, ist ein Wagnis. Es hätte fulminant werden können