Recep Tayyip Erdoğan
Wo ist Widerstand?
Türkei Sozialdemokraten und Linke haben Erdoğans Irrweg in den islamisch- autoritären One-Man-Staat wenig entgegenzusetzen
Dann mach doch!
Erdoğan Die Bundesregierung beschädigt die politische Kultur und sich selbst, wenn sie Provokationen des türkischen Präsidenten nicht mehr als „Besorgnis“ entgegensetzt
Jede Menge Maskeraden
Partnerschaft EU und NATO tolerieren den autoritären Kurs Tayyip Erdoğans. Sie wissen um die geostrategische Exklusivität der Türkei
Präsident auf Augenhöhe
Schulterschluss Warum die Mehrheit der türkischen Community in Deutschland zur AKP-Regierung steht
Abschied von Europa
Türkei Präsident Tayyip Erdoğan brüskiert die EU bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Bereits geführte Beitrittsverhandlungen werden zur Makulatur
Istanbuls willige Helfer
Armenier In den vor 100 Jahren von Türken verübten Völkermord, den in dieser Woche auch der Bundestag in Berlin anerkannte, war auch das Deutsche Reich verstrickt
Maßlose Unterwerfung
Türkei Mit dem Entzug der Immunität von 138 Abgeordneten ist das Land einem autoritären Präsidialsystem wieder ein Stück näher gekommen
Alles zurück auf Los
Taktik Scheitert jetzt der Flüchtlingsdeal mit der Türkei, muss das für die deutsche Kanzlerin nicht unbedingt von Nachteil sein
Auf der Schwelle
Türkei Präsident Erdoğan riskiert einen militärischen Crash mit Russland
Spur der Falken
Türkei Tayyip Erdoğan forciert seinen Zwei-Fronten-Krieg gegen die Kurden
Der darf das
Türkei Ohne die Hilfe von Präsident Erdoğan kann Angela Merkel einpacken. Die deutsche Außenpolitik ist ein Muster für Opportunismus
Entfesselter Sultan
Türkei Präsident Tayyip Erdoğan ignoriert die Lektion aus osmanischer Zeit, sich niemals mit Russland anzulegen
Alles auf eine Karte
Polarisierung Die Politik von Präsident Erdoğan hat die Atmosphäre von Hass und Gewalt begünstigt
Der Staatsfeind
Porträt Selahattin Demirtaş führt die pro-kurdische HDP und wird von Präsident Tayyip Erdoğan als „Terrorist“ gebrandmarkt
Schiefe Ebene
Risiko Neuwahlen führen nicht zwangsläufig zu einer absoluten Mehrheit von Erdoğans AKP
Ein Ball von unbestimmter Farbe
Flüchtlinge In Suruç wollen kurdische Familien nicht ewig im „Lager der Märtyrer“ bleiben, sondern nach Kobane zurück
Wenn die Fässer überlaufen
Türkei Statt einer Kurskorrektur gibt es eine pragmatische Kursanpassung und einen zerstörten Frieden mit den Kurden
Unverzichtbarer Newcomer
Türkei Die türkisch-kurdische HDP ist als großer Gewinner aus den Wahlen hervorgangen. Sie könnte sich bald vom Hoffnungsträger zum wichtigen politischen Faktor entwickeln
Schlag ins eigene Kontor
Türkei Die Dissonanzen zwischen dem Präsidenten und der AKP-Regierung werden kurz vor der Wahl immer heftiger
Nur noch ein Rauschen
Türkei Ein kurdisch-deutscher Journalist recherchiert in Diyarbakır, wird verhaftet und muss um sein Leben fürchten