Technik
Die verhinderte Revolution
Geld Hinter der Kryptowährung Bitcoin steht das Transaktionssystem Blockchain. Es könnte die Kraft haben, Finanzsysteme zu stabilisieren
Gütlich getrennt
Förderung Sorgen reine Frauenstudiengänge dafür, dass mehr Frauen Technik oder Informatik studieren?
Ich hab da was im Auge
Video Die Elektronik wird weiter miniaturisiert. Bald gibt es Kontaktlinsen mit integrierten Kameras
Falscher Befehl
Technik Warum Roboter auch mal Nein sagen dürfen
Kameraleute des Grauens
Strategie Terroristen nutzen den Medienwandel, um über immer neue Kanäle Schrecken zu verbreiten. Mit Smartphones und Laptops werden wir unfreiwillig zu ihren Komplizen
Senkrecht ist Trend
Kulturtechnik Vertikale Videos haben einen ganz besonderen Charakter, ob man diesen nun mag oder nicht. Die Schwierigkeit liegt jedoch in ihrer Produktion
Wie das Internet unsere Beziehungen verändert
Dating-Apps Laut einer amerikanischen Studie nutzen 10 Prozent der Erwachsenen und mehr als 40 Prozent der Singles heute Apps zur Partnersuche. Was macht das mit uns?
In 100 Jahren wird man sich wundern
Produktion Linux war nur der Anfang: In Kiez-Werkstätten basteln wir uns Handys, aus Abfällen entstehen neue Maschinen. Das ist weit mehr als digitales Kunsthandwerk
Das gute Leben war nie so nah
Bewegung Akzelerationismus ist ein großes Thema. Seine Vertreter wollen uns Fortschrittsoptimismus einimpfen. Doch sie irren in ihrem Vertrauen auf Technik-Utopien
Zurück in die Zukunft
Exterrestrisch Klaus Bürgle zeichnete in den 60ern die Eroberung des Weltalls und visionäre Technik
Space Race
Raumfahrt Jeff Bezos verändert mit seiner Rakete namens New Shepard die moderne Weltraumforschung. Aber Tesla-Gründer Elon Musk ist ihm dicht auf den Fersen
Aber die Deadline bleibt
Gadget Die Schreibmaschine ist wieder da. Sie heißt jetzt Hemingwrite und soll bei digitaler Überlastung helfen
Eine Ökonomie ohne Brennstoff
Klima Elektroautos, Bio-Mensen und Zement ohne CO2: Ist eine emissionsfreie deutsche Wirtschaft im Jahr 2050 machbar?
Tötungsmaschinen, selbstgesteuert
Universal Soldier In einem offenen Brief warnen Wissenschaftler und Technik-Experten davor, Kriegsroboter zu entwickeln
Auf fremdem Terrain
Fracking Die Regierung will die unkonventionelle Gasförderung regulieren. Wie gefährlich die Technik ist, weiß niemand. Eigentlich reicht aber ein einziges Argument für ein Verbot
Lowtech Rules
Fortschritt Es gibt Innovationen, die suggerieren, sie seien praktisch. Das Problem daran ist nur: sie sind es gar nicht
Pumpe, Klempner und die Vorstellungskraft
Energiesparen Vermieter brauchen finanzielle Sicherheit, und Mieter wollen funktionierende Anlagen: Warum sich trotz hohen Energieverbrauchs oft veraltete Technik durchsetzt
Da geht noch was
Fitmacher Ein Start-up will bald Kopfhörer verkaufen, die ihrem Träger Energieimpulse geben und ihn so wieder wach und leistungsfähig machen. Und was kommt dann als nächstes?
Sprechen Sie Xeroxisch?
Technik Ohne Computer geht nichts mehr, aber kaum jemand versteht, wie die Maschinen wirklich ticken. Quelltextlesungen sollen helfen
Happy Blog
Lobpreisung Der Softwareentwickler Dave Winer ist einer der wichtigsten Personen des Internets, seit er vor 20 Jahren das Bloggen erfand. Dazu gehört mehr als nur technisches Wissen
Konspirative Chips?
Roboterautos Während in Kalifornien selbstfahrende Autos getestet werden, lösen sie hierzulande eher Ängste aus. Dabei sind diese größtenteils irrational
Am Anfang war das Wort
Zeitenwende Vor etwas mehr als 25 Jahren wurde das World Wide Web erfunden. 25 Dinge, die Sie darüber unbedingt wissen sollten
Von Kickstarter zu Facebook
Oculus Rift 10 Gründe, warum der Virtuellen Realität nach langer Zeit wieder Beachtung geschenkt wird
Ein Himmel voller Drohnen
Rüstung Wie die Europäische Union eine lukrative Waffenforschung in ihrem Haushalt gut versteckt