Trauer

Trauer ist eine durch einen schwerwiegenden Verlust verursachte Gemütsstimmung, die etwa durch den Verlust einer geliebten oder verehrten Person, durch einen ideellen Verlust oder die Erinnerung an solche Verluste hervorgerufen wird.

Phase des Abschieds

Literatur Die langjährige Trauerrednerin Louise Brown geht einer der wichtigsten Fragen des Lebens nach: „Was bleibt, wenn wir sterben“?

„Wie ein direkter Blick in die Seele“

Interview Abschiednehmen ist in Zeiten von Corona besonders hart. Deanna Dikemans Fotos treffen deshalb einen Nerv

Ein neuer Kanon

Rassismus Eine Ausstellung in New York befasst sich mit Schwarzer Trauer – was politisch viel brisanter ist als man denken könnte

Wenn Tod Verbindungen schafft

Rituale Carmen Mayer arbeitet als Trauerbegleiterin, vor allem beschäftigt sie der Umgang mit Verlust im Fußball. Sie ist überzeugt, dessen Rituale schaffen Halt und geben Trost

Als wärs das erste Mal

Als wärs das erste Mal

Musik Kae Tempest reimt und rappt und leistet dabei in einfachen Worten Trauerarbeit. Das entfaltet eine enorme Kraft

„Kunst heilt“

„Kunst heilt“

Interview Ulrike Stöhring malt therapeutisch mit Kindern und kennt die Kraft der Kreativität. Ihr selbst half sie auch, eine Trennung zu überwinden

Trauerstatus: kompliziert

Trauerstatus: kompliziert

Kobe Bryant Wie gedenkt man eines Idols, das unter dem Verdacht der Vergewaltigung steht? Unser Autor versucht es

Mein Smartphone und Ich

Mein Smartphone und Ich

Ersatz Was digitale Trennungsangst in der postmodernen Welt bedeutet

Die Tödin

Weibliches Erbe Die Theologin Andrea Martha Becker bildet nur Frauen zu Trauer- und Sterbebegleiterinnen aus

Alles auf eine Karte

Alles auf eine Karte

Polarisierung Die Politik von Präsident Erdoğan hat die Atmosphäre von Hass und Gewalt begünstigt

Traurig schweigt der Mann

Suizid Saskia Jungnikl hat ein Buch über das stille Leid einer Generation geschrieben. Ihr Vater erschoss sich mit 67

If it wasn't for real bad luck

If it wasn't for real bad luck

Blues Ein kleines Stück blauer Geschichte und Philosophie zum 36. Todestag von Son House, der noch immer in unsere Gesichter grinst