Trennung
Unterhalt: Zu mindestens 29 Prozent Papa sein
Familie Trennung, Kinder, Geld – Teilzeit-Väter sollen nach dem Willen der FDP weniger Unterhalt an die Mütter zahlen müssen
Warum junge Erwachsene um Unterhalt kämpfen müssen: Volljährig und ohne Kohle
Trennungskinder Von wegen Familie als Solidargemeinschaft: Nicht selten müssen erwachsene Kinder auf Unterhalt klagen. Eine ethnografische Studie liefert neue Erkenntnisse zu der Frage, wie volljährige Kinder ums Geld von ihren Vätern kämpfen müssen
Überfällig: Die Streitschrift „Mütter klagen an“ von Christina Mundlos
Gewalt Ignoranz der Institutionen: Gericht und Jugendamt stehen bei Trennungen nach häuslicher Gewalt längst nicht immer aufseiten der Mütter. Ein Umstand, der mit „Mütter klagen an“ von Christina Mundlos in die Öffentlichkeit getragen wird
Wohl der Kinder, Schutz der Mutter
Trennung Im Streitfall nimmt die Justiz oft Rücksicht auf die Väter – selbst wenn diese gewalttätig sind
Der Ehemann ist nackt
Literatur Mutterwerden war gestern. Jetzt hat Rachel Cusk ein düsteres Buch über ihre Scheidung geschrieben
Und dran bist du
Wechselmodell Ist Erziehung zu gleichen Teilen wirklich gerecht? Eine Mutter und ein Vater argumentieren
Übermütig und verzagt
Union Träume von einer CSU für die ganze Republik gibt es schon lange. Spätestens nach der Wahl in Bayern wird die Debatte neu entflammen
Starke Haltung, starke Grenzen
USA Probeaufführung mit Migrantenkindern. Donald Trump testet, wie weit er bei der Flüchtlingsabwehr problemlos gehen kann
Eine Woche Mama, eine Papa
Familienrecht Getrennt leben mit Kindern – aber wie? Neue Ideen sollen alte Holzschnittlösungen ersetzen
Zu dir oder zu mir?
Familie Wenn Eltern sich trennen, wird oft ums Kind gerungen. Ein Gespräch über Väter, die mehr wickeln wollen, und Mütter, die kein Mitleid möchten
Der Abwesende
Literatur Katie Kitamura lässt in ihrem feinen Roman „Trennung“ für einmal den Mann abhanden kommen
Wer bezahlt die Zeche?
Arbeitsteilung Viele Produktionsketten sind heute so international, dass sie sich nicht entlang nationaler Grenzen trennen lassen
Schluss machen
A–Z Nach der weltweiten Schockstarre über das Ehe-Aus von Brangelina beginnt nun die Phase der Aufarbeitung. Auch der Dalai Lama hat sich bereits geäußert. Das Wochenlexikon
Mehr Geld für Bildung
Kooperationsverbot Bund und Länder dürfen bei Schulen und Hochschulen zusammenarbeiten. Doch das ist eine Mogelpackung: Wie aus einer guten Idee ein Betrugsfall wurde
Scheidung
A–Z Der Wahn sei kurz, die Reue lang, sagt Schiller. Über die Liebesheirat. Mit einer Scheidung lässt sich die Zeit der Reue verkürzen, nur passiert das heute immer seltener
Die Eule auf dem Baum
Patchwork Wenn auch ein genialer Therapeut nicht mehr helfen kann. Vom schwierigen Leben einer Stiefmutter
Es war nicht umsonst
Scheidung Ganz ohne Häme muss man sagen, dass das Ehepaar Wulff erst im Moment seiner Auflösung zu seiner wahren Bestimmung fand
Die Risse weiter aufreißen
Fundament Unsere Demokratie muss im Grunde neu erfunden werden, meint der Philosoph Slavoj Žižek und hofft auf stärkere Abgrenzung in Obamas zweiter Amtszeit