Vereinte Nationen

Zwischenstaatliche Organisation Die Vereinten Nationen sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.
Nach dem Erdbeben: In den Hospitälern schwindet mit den Medikamenten die Moral

Nach dem Erdbeben: In den Hospitälern schwindet mit den Medikamenten die Moral

Syrien Im Nordwesten fühlen sich die Überlebenden des Bebens von der Welt vergessen. Währenddessen wollen Bewohner aus den Rebellengebieten nicht, dass sich die Vereinten Nationen bei ihrer Katastrophenhilfe mit der Regierung in Damaskus abstimmen

Von Martin Chulov | The Guardian
Äthiopien: Letzte Hoffnung am Horn von Afrika

Äthiopien: Letzte Hoffnung am Horn von Afrika

Krieg und Frieden Pretoria, Südafrika: Am 2. November gab es während der Verhandlungen um einen Frieden in Tigray eine Übereinkunft zwischen den äthiopischen Konfliktparteien – mit einem entscheidenden Mangel: Die ungeklärte Rolle Eritreas

Afghanistan: Urteilen über ein geschundenes Land

Afghanistan: Urteilen über ein geschundenes Land

UN-Report Stark eingeschränkte Grundrechte, aber weniger zivile Opfer: Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban äußern sich die Vereinten Nationen zur Menschenrechtslage im „Islamischen Emirat Afghanistan“. Ein eindeutiges Urteil ist unmöglich

Mali-Mission der Bundeswehr: Auf dem Hochseil des Völkerrechts

Mali-Mission der Bundeswehr: Auf dem Hochseil des Völkerrechts

Bundeswehr in Mali In der Sahelzone wird ein „nicht-internationaler bewaffneter Konflikt“ ausgetragen. Das verdient mehr Beachtung

Rettet das große Blau

Meer Die UNO muss handeln, um die Artenvielfalt unserer Meere zu schützen. Sonst wird die maritime Industrie darüber entscheiden, was davon übrig bleibt

Zeit zu gehen

Sahel Die Militärmission in Mali ist gescheitert. Die Bundeswehr sollte es so machen wie kürzlich in Afghanistan: Abziehen

Der Gordische Knoten hält

Der Gordische Knoten hält

Diplomatie Die zweite Berliner Libyen-Konferenz konnte dem Land kaum helfen

Einheit der Gegensätze

Libyen In dem zerrütteten Land wurde eine Übergangsregierung bestimmt. Die rivalisierenden Machtzentren handeln vorübergehend im Einvernehmen

Provisorium in Tripolis

Provisorium in Tripolis

Libyen Die UNO hat einem ruinierten Staat eine neue Regierung verpasst, die bald Wahlen organisieren soll

Stabile Katastrophe

Stabile Katastrophe

Gastbeitrag Die UNO ist in Syrien auf die Rolle einer Hilfsorganisation geschrumpft. Die Politik machen andere

Zu Hilfe! Help! À l’aide! Aber dalli

Film In einer Perle von 1957 kämpfen Menschen aus aller Welt gegen eine tödliche Krankheit

Countdown für Wahlen oder Kampf bis zum Ende

Countdown für Wahlen oder Kampf bis zum Ende

Libyen Die Hoffnungen für den Staat konzentrieren sich auf eine Konferenz in Berlin

Das Unverblümte des Narren

Das Unverblümte des Narren

Israel In der Westbank wird US-„Realpolitik“ gemacht

Desolates Land

Desolates Land

Westafrika Burkina Faso ächzt unter dschihadistischen Attacken, ethnischen und sozialen Konflikten

Premier und Geisel

Premier und Geisel

Porträt Fayiz as-Sarradsch lebt als libyscher Regierungschef aus Sicherheitsgründen auf einem Schiff

Europäische Bringschuld

Europäische Bringschuld

Libyen In der Schlacht um Tripolis werden Flüchtlinge zu Opfern. Die EU ist verwickelt, tut aber nichts, um ihnen zu helfen

Unsere letzte und beste Chance

UN-Biodiversitätsbericht Was ist schlimmer, Artensterben oder Klimawandel? Falsche Frage. Wir lösen entweder beide Probleme oder keines von beiden

Von Robert Watson | The Guardian
Die Warlords der NATO

Die Warlords der NATO

Libyen Der Vormarsch von General Haftar hat eine Vorgeschichte. Und die beginnt nicht vor Monaten mit seinen Terraingewinnen im Süden, sondern vor genau acht Jahren

Schießen, dann helfen

Schießen, dann helfen

UN-Migrationspakt Mit ihrer Abkehr hat die Regierung Österreichs aus schlechten Gründen das Richtige getan

Die Musteramerikanerin

Die Musteramerikanerin

Porträt Nikki Haley hat als US-Botschafterin bei der UNO auch die Karriere nach Donald Trump im Blick

Fluch der Serie

Fluch der Serie

UN-Sicherheitsrat Der Umgang mit der Türkei und Syrien zeigt, wie sehr die Vereinten Nationen derzeit blockiert sind und den Zustand einer anarchischen Weltordnung spiegeln

Zelten auf Zeit

Afrika Während der Südsudan ausblutet, gibt sich Uganda solidarisch mit den Flüchtlingen. Was ist dran?

„Krieg ist ein Stachel in unserem Bewusstein“

Porträt Khaled Hosseini ist Bestsellerautor und seit Jahren Sonderbotschafter der UNO. Sein Kurzfilm „See Prayer“ erinnnert an den Flüchtlingsjungen Aylan Kurdi

Von Carvell Wallace | The Guardian
Unsägliche Analogien

Unsägliche Analogien

Diplomatie Sigmar Gabriel ist aufgeschlossen gegenüber den von Russland vorgeschlagenen UN-Truppen entlang der Frontlinie im Donbass. Das versetzt die ukrainische Regierung in Rage