Computerspiel
Porno-Games: Nicht alle Zocker sind Ladykiller
Sex in Videospielen In „GTA“ kann man Sex mit Prostituierten haben und sie danach umbringen, frauenfeindlicher geht es kaum. Aber es gibt auch feministische Porno-Games. Doch die werden von der Industrie bislang ignoriert – und das hat einen einfachen Grund
Wer andere belästigt, wird gesperrt
Gaming Laut WHO können Videospiele in Zeiten der Isolation Gemeinschaft stiften. „Kind words“ scheint das ideale Spiel
Geile Grafik!
Theater In Susanne Kennedys Inszenierung von „Ultraworld“ wird der Held zu einer Figur in einem Computerspiel: der neue Mensch?
Half-Lie
Divers Sind Games nur für picklige Jungs ein Ding? Sie waren es nie. Sexismus kennt das Genre trotzdem
Fan-Kultur für gute Synchronisation
Interview Auch bei hochwertigen Videospielen gehört es immer öfter zum guten Ton, die Original-Sprache durch prominente Stimmen auf deutsch zu übersetzen
Frauen in der Gaming-Community
Stereotype Männer sind die besseren Computerspieler, lautet ein weit verbreitetes Vorurteil. Eine Studie räumt nun damit auf
Vorboten spaßeshalber
Augmented Reality Pokemon Go vermittelt einen Ausblick auf das, was uns erwartet, wenn vollständig autonome Systeme wie Roboter in unser Leben treten
Auf dem härtesten Level
Porträt Auch ein Jahr nach #Gamergate kämpft Anita Sarkeesian gegen sexistische Videospiele – und erhält noch immer Morddrohungen. Wie geht sie in ihrem Alltag damit um?
Viel Freund, viel mehr
Games Wie wirtschaftliche Macht Kultur bedingt: die Folgen des wachsenden Videospielemarkts in China nach dem Ende des Konsolen-Verbots
Ein Leben hat die Taste
Gaming In Videospielen wird schnell und nahezu folgenlos gestorben. Nun gibt es eine Gegenbewegung: Permadeath
Spur der Falken
Videospiele Vor 30 Jahren indizierte der Jugendmedienschutz grobe Pixel. Heute ignoriert er seinen eigenen Staatsvertrag
Next Level
Jubiläum Vor zwanzig Jahren tauchte in Backstage-Räumen, subversiven Werbespots und Trendmagazinen eine Spielkonsole auf. Die Generation Playstation wurde geboren
Homo ludens
Games In der Videospielszene tobt eine Sexismusdebatte. Aber erstmals reagieren die Produzenten auf Kritik
Einer für uns
Gamescom In Köln öffnet die weltgrößte Messe für Video- und Computergames. Das Format der Stunde heißt Let’s Play: Clips von kommentierten Spieletests
Der Sexismus von „Grand Theft Auto 5“
Differenzierungsnot Ist es scheinheilig, zu kritisieren, dass eine Frau das Wort "Schlampe" eintätowiert hat – während man ohne Gewissensbisse mit einem virtuellen Auto Menschen überfährt?
Realistische Feinde
Videospiel Diplomatische Verwicklungen vs. plausible Geschichten: Nachdem in "Battlefield 3" der Iran erobert wurde, wird in „Battlefield 4“ gegen China gekämpft
Echte Probleme
Videospiele Das Filmfest München zeigt eine Reihe über Games. Etwa über den Idealismus unabhängiger Produzenten und ihr Verhältnis zu den hochbudgetierten Blockbustern
Schnick, schnack, hickhack: Metal Gear Rising
Medientheologie Warum wird die Welt in den Videospielen immer zerstörbarer? Um unseren Destruktionstrieb zu befriedigen? Nicht eigentlich
Ein sexistisches Utopia?
Genderkolumne Die Videospiel-Szene scheint vor allem ein virtueller Treffpunkt frauenfeindlicher, männlicher Nerds zu sein. Wo ist eine Lara Croft, die das ändern kann?