Impfung

Vage Furcht vorm Schutz

Auch Impfungen verdienen Kritik. Die Lehren aus der Vergangenheit dürfen trotzdem nicht vergessen sein

Gold-Trip aus der Nadel

Nachdem die erste Welle glimpflich ­verlief, geraten das Krisen­management und fragwürdige Expertisen über das H1N1-Virus in die Kritik

Achtung, Ansteckungsgefahr!

Schweinegrippe und kein Ende: Zum Glück lässt sich das virale Prinzip des Netzes wunderbar zur Immunisierung gegen Hysterie nutzen. Tenor Leo Wundergut macht den Anfang

Willst du mein Grippe-Freund sein?

In Deutschland wird hysterisch diskutiert: Impfen oder nicht impfen? In Großbritannien geht man mit der Schweinegrippe gelassener um – und wirbt für einen "Flu Friend"

Notfalls ist Obama schuld

Der US-Präsident hat den "nationalen Notfall" ausgerufen, um die weitere Verbreitung des Schweinegrippe-Virus zu bremsen. Sofort kursieren absurde Verschwörungstheorien

Sinnfälliges Symbol

Bei aller Empörung über das Zwei-Klassen-Impfen sollte nicht übersehen werden, dass es für die ärmeren Teile der Welt keine oder nur nebenwirkungsreiche Medikamente gibt

Sieg über das Aids-Virus?

Eine Studie aus Thailand behauptet, erstmals die Wirksamkeit eines Impfstoffs gegen Aids nachgewiesen zu haben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Wir armen Schweine

Die Schweinegrippe hat die Gesundheitspolitik auf Hochtouren gebracht, die Industrieländer bestellen Impfstoffe vor. Das neue Virus ist vor allem ein Erreger der Angst

Zunftgrenzen

Ein "Freitag"-Artikel reizt Mediziner-Nerven

Kollaps

Der Infektionsmediziner Bernhard Ruf zum Influenza-Virus H5N1

Folgenschwere Blutmahlzeit

Geduldig warten Zecken auf ihren Wirt, saugen ihn an und übertragen schwere Krankheiten - zum Beispiel Borreliose

Wittig und ein Engel aus dem fernen Osten

Der Molekularbiologe Burghardt Wittig entwickelte die Genfähre MIDGE, gründete die Mologen Holding AG und wurde "Unternehmer des Jahres 1999" für Berlin-Brandenburg