Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung

Kultur : Der Nussnougatfluch

Das Verhängnis der Werbemillionen: Wie sich die Karriere vier junger Fußballer im Nutella-Glas verfängt und warum Lukas Podolski lieber Chips futtert.

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Unter Fußballern gibt es ein Schicksal, das gefürchteter ist als Kreuzbandriss und Abstieg zusammen: Star in einem Nutella-Spot zu sein. Ob Kevin Kuranyi oder Benjamin Lauth, Andreas Hinkel oder Tim Borowski, Jermaine Jones oder Arne Friedrich ­– alle hatten sie schwer an dem Brot zu kauen, das ­Nutella ihnen auftischte.

Denn kurz nachdem sie im TV-Spot für die Nussnougatcreme mitspielten, schmierte ihre Karriere in der Nationalmannschaft ab. Nun sind Mesut Özil, Manuel Neuer, Mats Hummels und Benedikt Höwedes auserkoren, sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen und stattdessen ­Nutella zu bewerben.

Besonders für Hummels und ­Höwedes ist der Beigeschmack bitter: Sie liefen bisher noch gar nicht für die A-Nationalmannschaft auf und werden es nun – vielleicht nie. Auch Neuer scheint der Zuckerschub den Blick für die Realitäten vernebelt zu haben: Im TV-Spot reckt er verwirrt ein Nutella-Glas in die Höhe, im Irrglauben, es wäre der WM-Pokal. Seine Mitspieler grölen: „Auf geht’s, schmier’ Dir schnell ein Brot, schnell ein Brot, schnell ein ­Bro-o-ot ... “ Die vier hätten wohl besser einen Bogen um die süße Versuchung des Werbevertrages gemacht.


Lukas Podolski jedenfalls warb nie für Nutella und brachte es somit bisher auf 69 Länderspiele. Dabei würde man ihm glatt abkaufen, zum Frühstück Nutella direkt aus dem Glas zu löffeln. Im Film Deutschland. Ein Sommermärchen jedenfalls ist zu sehen, wovon sich ­Podolski während der WM 2006 ernährte: Auf seinem Hotelbett lag eine Tüte Kartoffelchips.

sticky banner image

1 Monat für € 16 € 0

Entdecken auch Sie den Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+