Empfehlung der Woche

Israel

Israel

Sabine Adler

Hardcover, gebunden

270 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
75 Jahre Münchener Kammerorchester

75 Jahre Münchener Kammerorchester

Jubiläumssaison 2025/26

Motto ›Wonderland‹

Enrico Onofri, Bas Wiegers und Jörg Widmann (Associated Conductors)

Konzert zum Saison-Auftakt: 16. Oktober 2025 (Prinzregententheater)

Zur Empfehlung
While the Green Grass Grows (Part 1+6)

While the Green Grass Grows (Part 1+6)

Peter Mettler

Dokumentation

Schweiz, Kanada 2023

166 Minuten

Ab 2. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Museum Wiesbaden

Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur

Friedrich-Ebert-Allee 2 | 65185 Wiesbaden

Vom 5. September 2025 bis 26. April 2026!

Zur Empfehlung

Politik : Linke verbieten oder rechtspopulistische Hetzer verbieten?

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Man merkt es wieder, wir verbinden uns im sogenannten Sommerloch, die meisten Politiker befinden sich im Urlaub und die die sich nicht im Urlaub befinden, machen mit sinnlosen Meldungen und Ideen auf sich aufmerksam. Wen kann es wundern, dass die wohl sinnloseste Idee von der CSU kommt?

Die Forderung die NPD zu verbieten hat man in den letzten Jahren von keinem CSU-Politiker gehört, nun aber fordert CSU-Generalsekretär Dobrindt ein Verbot der Linken!

Man kann es kaum glauben, die NPD soll nicht verboten werden, auch die Republikaner, die Pro-Bewegung oder die Freiheit nicht, aber die Linke, eine Partei, die mit keinem Programmpunkt gegen das Grundgesetzt verstößt soll verboten werden?

Veränderung ist legitim!

Sehr geehrter Herr Dobrindt, die Idee die Linke zu verbieten ist derart lächerlich, dass ich mich schon fast fragen muss, wieso ich diesen Artikel schreibe. Die Linke hetzt nicht gegen Bevölkerungsgruppen, nicht gegen Religionsgemeinschaften und sie setzt sich für die gleichen Rechte für alle Bürger unseres Landes ein, wieso wollen Sie sie verbieten?

Sie begründen ihre Idee damit, dass die Linke den Kommunismus nicht ablehnt und eine Überwindung der herrschenden Verhältnisse fordert! Im Grundgesetz ist ausdrücklich erlaubt, dass der Staat Konzerne verstaatlichen kann, ob man dieser Idee zustimmt oder nicht sollte jeder Bürger selbst entscheiden, dies ist aber kein Grund die Partei zu verbieten.

Es mag sein, dass es sie stört, dass die Linke wirklich etwas verändern will, wenn sie einen Mindestlohn fordert mit dem der normale Bürger auch leben kann. Es mag sein, dass es sie stört, dass die Linke glaubt Krieg ist kein Mittel der Politik und die einzig sinnvolle Lehre aus unserer Geschichte gezogen hat, nämlich “niemals wieder darf ein Krieg von deutschem Boden beginnen”!

Es mag sein, dass es sie stört, dass die Linke sich konsequent gegen Rechtspopulismus stellt und fordert das Hetze gegen den Islam auch als das erkannt wird, was sie ist, nämlich menschenverachtende Rhetorik mit der Rechte auf Stimmenfang gehen wollen.

Es gibt viele Gründe weswegen man die Linke wählen kann, es gibt viele Gründe warum man die Linke nicht wählen kann, aber es gibt mit Sicherheit keinen einzigen sinnvollen und nachvollziehbaren Grund die Linke zu verbieten oder zu überwachen!

Verbietet die Rassisten!

Sie wollen Schlagzeilen machen und eine Partei verbieten, dann fordern sie endlich ein Verbot der NPD oder ein Verbot der DVU, obwohl diese echt keinen mehr interessieren. Setzen sie sich dafür ein, dass in Deutschland Hetze gegen Bevölkerungsgruppen oder Glaubensgemeinschaften nicht toleriert wird und versuchen sie nicht eine Partei zu verbieten die sich gegen Hetze und Rassismus stellt!

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.