Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung

Politik : Was war los beim SPIEGEL?

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Vergangene Nacht wurde offensichtlich der geplante Titel des Spiegel kurzfristig gekippt. In der Online-Ankündigung hieß der Titel noch: "Das Ende des Atomzeitalters".

https://lh4.googleusercontent.com/_Ji-Xfaah1iM/TXysf0_4M9I/AAAAAAAABAI/D9ZbkDBexUE/s800/spiegel11-teaser-1.jpg

An den Kiosken liegt aber ein ganz anderer Titel: "Unser feindlicher Planet".

https://lh4.googleusercontent.com/_Ji-Xfaah1iM/TXysftYZ4VI/AAAAAAAABAM/68YcwC4-QGQ/s800/Spiegel11-Titel.jpg

Dass Redaktionen - gerade angesichts der sich überschlagenden Ereignisse - neue Schwerpunktsetzungen vornehmen und die Cover ihrer Zeitungen ändern, ist nichts Außergewöhnliches.

Aber hier wurde die politische Aussage fundamental geändert. Angesichts der Äußerungen von Angela Merkel, nach denen der GAU in Fukushima ein Zeichen dafür sei, "dass es Kräfte in der Natur gibt, vor denen wir machtlos stehen und die von uns immer wieder ein Stück Demut erfordern", könnte man den Schluss ziehen, dass der Spiegel über Nacht auf Regierungslinie eingeschwenkt ist.

Es wäre interessant zu erfahren, welche Debatten dieser Entscheidung vorausgingen.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.