Politik : Leck bei Wikileaks

Wikileaks hat ein Sicherheitsproblem. Und das in viel größerem Umfang als bisher ­bekannt. Wie sicher sind Enthüllungsplattformen?

Zum Kommentar-Bereich

Sie hatten das gleiche Ziel: Transparenz. Und sie waren Freunde. Heute verbindet Julian Assange, den exzentrischen Australier und Daniel Domscheit-Berg, den eigenbrötlerischen Deutschen, nur noch Misstrauen und Hass. Die Idee, für die sie beiden standen, droht dabei Schaden zu nehmen. Assange und Domscheit-Berg haben eine Schlammschlacht begonnen, die sowohl Wikileaks, der Mutter aller Whistle­blower-Plattformen, als auch Openleaks, dem Folgeprojekt des Deutschen, gefährlich werden kann. Der Krieg der Nerds wirft Zweifel daran auf, wie verantwortungsvoll die selbsternannten Transparenz-Wächter mit den Daten umgehen, die ihnen anvertraut werden. Denn Wikileaks ist selber Leck geschlagen. Und das in viel größerem Umfang als bisher bekannt.

In der vergangenen

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen