Suchen

1 - 25 von 233 Ergebnissen

Nachruf: Korallen sind nicht mehr zu retten

Sie sind wahre Ökosystemingenieure, erschaffen ganze Welten. Leider werden die Korallen den Klimawandel aber nicht überleben, wie ein Forschungsbericht an die UNO zeigt

Eine Kunstinstallation zeigt eine sechs Meter große Nachbildung des Erdballes, im Bordergrund fährt ein Mann eine Rolltreppe hoch

50.000 Menschen auf der Klimakonferenz: Was besprechen sie?

Klimakonferenzen können die Erhitzung der Erdatmosphäre gar nicht stoppen. Trotzdem sind die COPs ein einzigartiges Projekt – sie sind die solidarischen Zusammenkünfte der Spezies Mensch. Wir erklären, worum es bei dieser Konferenz geht

Eine Steckdosenleiste mit diversen eingesteckten Kabeln

Gefährden erneuerbare Energien unsere Stromversorgung?

Freunde des fossilen Lebens argumentieren oft gegen den Ausbau erneuerbarer Energien. Zu unsicher sei die Gewinnung von Strom durch Sonnen- oder Windkraftwerke, zu häufig die Ausfälle. Die Bundesnetzagentur legt nun einen Bericht vor

Eine gelbe Toilette im Grünen

Gefunden: Das Klo der Zukunft

Grünes Wissen to go: Noch immer gibt es weltweit zu wenig Toiletten. Kanadischen Forschern könnte nun ein Durchbruch gelungen sein

Klingbeil verkehrt den Klimaschutz ins Gegenteil

Die Regierung plant einen Rekordhaushalt und trotzdem reicht das Geld vorne und hinten nicht. Statt in die Zukunft zu investieren, betreibt sie Klientelpolitik. Jetzt plündert sie auch noch die Mittel für den Klimaschutz: Ein Kommentar