Suchen
1 - 25 von 46 Ergebnissen
Wer Bonusmama sagt, versteht das Patriarchat nicht
Super Safe Space „Bonusmama“: das klingt kuschelig, weich, warm – viel besser als das kalte, böse nach dem „Stiefmutter“ sich anhört. Warum Autorin Elsa Koester, sich nie Bonusmutter nennen wird und was das mit dem Patriarchat zu tun hat, verrät sie hier
Nahostkonflikt: Die Sprache der Soldaten
Kolumne Was, wenn wir nur einen Moment innehalten könnten, angesichts des Grauens in Gaza und in Anbetracht von Leid, Schmerz und Trauer auf beiden Seiten des Konfliktes, fragt sich unsere Autorin
Falsche Freunde: Wieso Rechte vor islamischer Queerfeindlichkeit warnen
Kolumne Deutsche Konservative entdecken plötzlich ihr Herz für die LGBTQI-Szene und warnen vor Queerfeindlichkeit durch Migrant*innen aus islamisch geprägten Ländern. Was wohl Obi-Wan Kenobi dazu sagen würde?
Das Römische Reich der Frauen: Diättipps
Kolumne Wie oft Männer ans Römische Reich denken, war zuletzt der Witz in sozialen Medien. Doch was wäre das Äquivalent für Frauen? Kalorien, Diäten und Schlankheitsmittel, sagt unsere Autorin
Nahrungsergänzungsmittel für Männer: Welchen Mineralstoff männliche Astralkörper brauchen
Gesundheit In der Apotheke gibt es Nahrungsergänzungsmittel speziell für Männer und Frauen. Unser Autor hat im Selbstversuch zur männlichen Variante mit dickem Bizeps auf der Verpackungsvorderseite gegriffen – das ist passiert
Brüllen wie ein königlicher Richter? Kann ich!
Kolumne Solche Situationen passieren regelmäßig: Ob in Mittagspausen oder bei Kneipenabenden – es werden juristisch völlig falsche Behauptungen getroffen, die bei Aufklärung unsere Autorin am Ende nur als Besserwisserin dastehen lassen
Linke Heten, kommt mal in die Puschen – ohne eure Hilfe machen sie uns ein!
Kolumne Die gewalttätigen Angriffe auf queere Menschen haben in Deutschland zugenommen. Wir Queers haben Angst, sagt unser Kolumnist Tadzio Müller
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Von wegen einfach
Kolumne In Deutschland ist es selbstverständlich, dass eine ungewollt schwangere Person, im Rahmen der Gesetzeslage, abtreiben kann. Falsch gedacht. Auch hier wird so einiges unternommen, Schwangeren einen Abbruch möglichst schwierig zu machen
Sollte man Fleisch essen beim Date? Im „Vegetariat“ haben Grillfans keine Chance auf Sex
Kolumne Australische Forscher haben herausgefunden, dass Männer Appetit auf Rindfleisch bekommen, wenn sie Bilder von attraktiven Frauen sehen. Lässt sich das Patriarchat besser symbolisieren? Zeit für eine Gegenbewegung!
Die Stiefmutter ist voll am Start – ja, wo denn sonst?
Kolumne Trotz einer Gesellschaft, die Co-Parenting und elterliche Trennungen normal findet, bekommen Stiefmütter immer noch einen Stempel ab. Unsere Autorin ist selbst Stiefmutter – und hat keine Lust mehr auf die miesen Klischees
Hungerstreik der Mutter von Luis Rubiales: Im Namen des Sohnes
Kolumne Was wäre das Patriarchat ohne Frauen, die ihre gewalttätigen Söhne schützen? Die Mutter von Luis Rubiales wollte hungern, bis dessen Opfer einknickt. Der mediterrane Pathos der Aktion hat bei unserer Autorin Heimatgefühle geweckt
Toxisches Tiktok: So nimmt man Männer aus
Kolumne Die Youtuberin SheraSeven verspricht ein Leben in Luxus, ohne arbeiten zu müssen. Ihre Methode ist so toxisch, dass Accounts wie der von Shera auch als „weiblicher Andrew Tate“ bezeichnet werden
Safe Spaces reichen nicht: Queer muss Antifa bedeuten und Antifa queer
Kolumne Stonewall haben wir viel zu verdanken, die Errichtung und Verteidigung von Safe Spaces für queere Menschen etwa. Doch das reicht jetzt nicht mehr
Shopping hilft: Retail Therapy und die falsche Scheu vor Weiberkram
Kolumne Schlechte Laune? Ab ins Kaufhaus! Shopping gilt als Zeitvertreib der schlichten Gemüter. Ähnlich wie Liebesromane und die Musik von Taylor Swift. Könnte etwas mit Geschlechterklischees zu tun haben, findet unsere Autorin
Ich bin verloren in der Wildnis. Ist das jetzt unmännlich?
Kolumne Super Safe Space Unser Autor geht auf Fahrradtour, Wildcampen inklusive! Während sich das Bild von Männlichkeit längst gewandelt hat, spürt er: Keine Ahnung zu haben, wie man ein Zelt aufbaut oder eine Felge repariert, lässt einen dumm dastehen als Typ
Wir brauchen Cops auf dem CSD: Es ist zu gefährlich
Super Safe Space Während 2021 zwei CSDs attackiert wurden, liegt die Zahl 2023 schon bei acht – und die Pride-Saison ist noch lange nicht zu Ende. Unser Kolumnist wendet sich angesichts der Gefahr von seinem alten Credo ab: keine Polizei auf der Pride!
Sommer, Sonne, 16 sein: Was ich über meinen Körper gerne vorher gewusst hätte
Super Safe Space Im Sommer ein junges Mädchen zu sein, war nicht einfach, erinnert sich unsere Autorin. Väter, Feministinnen, Zeitschriften: alle erwarten irgendetwas. Und dann sind da noch die Jungs. Hätte sie damals doch nur gewusst, was sie heute weiß
Ich glaube, mein Freund damals war ein „Incel“
Super Safe Space Wie um alles in der Welt wird man so ein frauenhassender Typ? Unser Kolumnist muss da nur an seine Studententage zurückdenken
Endometriose: Meine Gebärmutter ist nicht euer Mittags-Snack
Super Safe Space Endometriose ist kein Smalltalk-Thema. Beim Mittagessen will doch wirklich niemand wissen, was Endometriose bedeutet – oder wollt ihr durch Darm, Schleimhäute und Blut waten?
Kulturkampf und Todesstrafe
Meinung In Uganda stellt ein neues Gesetz Homosexualität unter Strafe. Doch dieser Kulturkampf tobt auch schon in anderen Ländern, meint unser Autor
Vagina-Museum in London: Leider geschlossen
Meinung Das gutbesuchte Museum in London musste schon zum zweiten Mal umziehen. Vagina-Kunde gibt es derzeit nur online. Dirk Engelhardt über ein ambitioniertes Projekt, das jetzt der Gentrifizierung weichen muss
Diversity-Marketing des neuen Berliner Senats: Danke, ich verzichte
Meinung Der vielfältigste Senat Berlins eignet sich höchstens als Witz auf Kosten linksliberaler Bessermenschen. Echte Antidiskriminierung geht anders
Welche Frage ich mit Anfang 30 ständig gestellt bekomme
Kolumne Unsere Autorin ist Anfang 30 und mit ihrer Lebens- und Liebessituation sehr zufrieden. Wenn da nur nicht die fragenden Verwandten und Freund*innen wären
Wo bleibt nur die feministische Asylpolitik?
Super Safe Space Feministische Außenpolitik ist aktuell in aller Munde, doch sollte Gender Mainstreaming – als Leitbild für Geschlechtergerechtigkeit – nicht darauf beschränkt werden. Warum es eine feministische Asyl- und Integrationspolitik braucht
Ein Traum: Pinke Panther teilen Regenbögen aus
Super Safe Space Wenn sich die Angriffe auf CSD-Paraden häufen, sollten queere Menschen an Selbstverteidigung denken, findet unser Autor