Suchen
26 - 50 von 395 Ergebnissen
Mareice Kaiser: „Warum BHs politisch sind – und das Fuck-you-Alter das beste ist“
Von genormten Brüsten über Müdigkeit bis zum Belegen von Schulbroten: Mareice Kaiser erklärt, wie viel soziale Ungleichheit in unserem alltäglichen Leben steckt – und gibt erstaunliche Ratschläge für den Klassenkampf zu Hause
Eva Illouz wird Israel-Preis wegen Palästina-Solidarität entzogen: „Beschämend“
Die Soziologin Eva Illouz war für Israels wichtigsten Kulturpreis nominiert, nun wurde sie vom israelischen Bildungsminister Yoav Kisch gecancelt. Im „Freitag“ kritisiert Illouz die Einmischung in die Wissenschaftsfreiheit scharf
Rechte Mehrheit, linke Hoffnung
Nach der Bundestagswahl rückt die Republik nach rechts, um die Vision einer grünen Sozialdemokratie endgültig zu begraben. Doch es gibt einen linken Ausweg. Er hat mit der Schuldenbremse zu tun
Klaus Dörre: „Viele Arbeiter im Osten sehen die AfD als wirtschaftsliberale Partei”
Der Wirtschaftssoziologe Klaus Dörre blickt mit Sorge auf eine Bundestagswahl, bei der die AfD stärkste Partei unter den Arbeitern wurde. Über das gescheiterte Projekt BSW, die Aufgaben der neuen Linken – und was die SPD hätte retten können
Jan van Aken: „Die Stimmung ist euphorisch – jetzt erkämpfen wir den Mietendeckel!“
8,8 Prozent: Parteichef Jan van Aken erklärt, warum die Linke so erfolgreich ist, was er vom BSW hält, wie er seine Partei außenpolitisch für die Trump-Putin-Ära rüstet und an welcher Kampagne die Neumitglieder jetzt arbeiten
Guess who’s back: Die Linke ist zurück, weil sie an sich glaubt
8,8 Prozent holt die Linkspartei bei der Bundestagswahl, unter Erstwählenden 27 Prozent. Die Mitglieder bejubeln ihre Spitzenkandidat*innen Heidi Reichinnek und Jan van Aken. Es gibt etwas, das man über diesen Wahlerfolg wissen muss
Liveticker Bundestagswahl: Habeck kündigt Rückzug an, BSW und FDP raus
Die Linkspartei kann ihr Ergebnis von 2021 fast verdoppeln. Das BSW verpasst den Einzug in den Bundestag denkbar knapp – will das Ergebnis aber juristisch anfechten
Lieber Karl Marx, wen würdest du wählen – Linke, BSW oder etwa MLPD?
Mindestlohn, Wohnkonzerne enteignen: Wen würde Karl Marx wählen? Antworten liefert unser Marxinator von ChatGPT, der ganz schön oldschool über die Linke spricht – und überraschend woke, wenn es um Sahra Wagenknecht geht
Drei Femizide seit Aschaffenburg: Der Vater aller Probleme ist das Patriarchat
Während einzelne Gewalttaten von Nicht-Deutschen medial und politisch hochgejagt werden, wird die alltägliche Gewalt gegen Frauen heruntergespielt. Eins vereint jedoch beides: Die Täter sind fast immer Männer
Wie TikTok einen jungen Deutsch-Tunesier zu Sahra Wagenknecht brachte
In Bayern, wo gerade sechs Mitglieder das BSW verlassen haben, beginnt Sahra Wagenknecht ihre Wahlkampftour. 2.000 Menschen auf dem Marienplatz in München bewegt vor allem das Thema Frieden – was sagen sie zum migrationspolitischen Kurs?
Nicht die AfD ist das Problem – sondern der Rassismus der CDU-Asylpolitik
Hunderttausende gingen auf die Straße, um eine Zusammenarbeit von CDU und AfD zu verhindern. Wo aber war der Widerstand gegen die Ausbürgerung? Gegen die Rückweisung an der Grenze? Über Irrwege des verkürzten antifaschistischen Protests
Bösartig aber begehrenswert? Stiefmütter und ein seltsamer Porno-Trend
Schon die Gebrüder Grimm haben Stiefmütter als bösartige Frauen dargestellt. Die Stiefmutter gehört eben nie ganz zur Familie. Doch deswegen ist sie auch sexuell begehrenswert und trendet gerade in Pornos immer wieder
Ermöglicht das BSW eine CDU-AfD-Rechtsfront im Bundestag?
Das BSW gründete sich als linke Friedenspartei, nun könnte sie gemeinsam mit CDU, CSU, AfD und FDP Friedrich Merz' menschenverachtender Migrationspolitik zur Mehrheit verhelfen. Warum dem BSW das linke Profil verloren zu gehen droht
Anti-Baby-Pille: Das Gift des Patriarchats?
Kopfschmerzen, Thrombose, Depressionen: die Pille wird immer wieder heftig kritisiert. Dabei stand sie lange für Befreiung und Selbstbestimmung von Frauen. Ein Versuch der Ehrenrettung
Behzad Karim Khani: „Der deutsche Abschiebungsreflex ist der dümmste von allen“
Passentzug, mehr Abschiebung: Dass der Wahlkampf rechts dominiert ist, beeindruckt den Schriftsteller Behzad Karim Khani kaum. Er sieht in der Politik von AfD und CDU ein letztes Aufbäumen – und in zwanzig Jahren die Migranten an der Macht
Nam Duy Nguyen: „Natürlich lag hinter dem Schlag des Polizisten eine Intention“
Bei den Protesten gegen den Parteitag der AfD in Riesa wurde der Linke-Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen Opfer mutmaßlicher Polizeigewalt. Hier berichtet der 28-Jährige, was geschah, bevor er bewusstlos geschlagen wurde
Jagoda Marinić, Svenja Flaßpöhler: Lügt Frau Wagenknecht? Über die Grenze eines Streits
Schwurbler, Putin-Freunde: Bei Corona und im Ukraine-Krieg wird Kritik schnell als abwegig abgetan. Wie gehen wir mit radikalen Meinungsverschiedenheiten um, und wo fängt Lüge an? Jagoda Marinić und Svenja Flaßpöhler streiten, aber richtig
Karl Marx: „Elon Musk ist ein moderner Kapitalist in Reinform, inszeniert als Genie“
Was hätte Karl Marx über den Kapitalismus unserer Gegenwart geschrieben – und vor allem wo: auch auf Plattformen wie der Elon Musks? Antworten liefert eine künstliche Intelligenz, die mehr Marx gelesen hat als fast jeder Lesekreis
Nutella im Gesicht, russischen Krieg nicht kommen sehen: Unsere gescheiterten Interviews
Zidane im Schwimmbad, Carolin Emcke-Überraschungscall, gestrichene Antworten: Von Promis und Pressekonferenzen, die aus dem Ruder liefen. Wir zeigen die peinlichsten Journalist:innen-Gespräche – auch die des Freitag
Richtig so: Arbeiter, meldet euch krank!
In Deutschland steigt der Krankenstand. Könnte es sein, dass sich auch Männer krankmelden, wenn es ihnen nicht gut geht? Über Sehnenscheidenentzündungen, Vernunft und wahre Stärke
Der vermeintliche Grabenkampf im Feminismus
Während queerfeministische und intersektionale Bewegungen die Rechte aller Frauen stärken wollen, geht es einstigen Größen des Feminismus wie Alice Schwarzer nur um den Schutz der eigenen Privilegien im Patriarchat. Das ist kein Grabenkampf
Gefügiges Eigentum: Warum Männer von Roboter-Freundinnen träumen
Virtuelle KI-Freundinnen zum Chatten und Sex-Roboter sind der Traum einiger Männer. Bei ihnen handelt es sich nicht um zurückgezogene Sci-Fi-Nerds, sondern um knallharte Frauenhasser
Was Trump begeistert, bereitet mir Übelkeit: Elon Musks Phallus-Rakete
Stärke, Männlichkeit, Zerstörung: Elon Musk feiert den Wahlsieg von Donald Trump auf X mit einer Mega-Phallus-Rakete. Hier lässt sich die Lust der Faschisierung spüren. Doch können wir Musk und Trump etwas entgegenstellen
Klaus Dörre: „Bei einem AfD-Verbot fürchte ich fatale Folgen”
Die Debatte über ein Verbot der AfD besorgt den Jenaer Soziologen Klaus Dörre: Die rechte Gesinnung in der Gesellschaft lasse sich durch ein Parteiverbot nicht aufhalten. Auch Linke könnten durch die Debatte Schaden nehmen
Missgendert, echt jetzt?! Über das Geschlecht von Romanfiguren
Im Roman der Autorin Elsa Koester droht ein extremer Rechter die Macht zu übernehmen. Währenddessen fordert die Geschichte von Nana und Noah die Leser:innen vor allem heraus, sich der Ungewissheit von Geschlecht und Identität zu stellen