Suchen

26 - 50 von 534 Ergebnissen

Regenbogen über dem Petersplatz in Rom mit Obelisk und Kolonnaden.

Müssen homosexuelle Menschen den nächsten Papst fürchten?

Der queeren Community gegenüber war Franziskus tolerant – zumindest für katholische Verhältnisse. Kommt mit einem neuen Pontifex der Rollback? Was dafür und was dagegen spricht, dass die Kirche wieder in konservative Gewässer gerät

Captain America mit Schild und Spider-Man in Aktion vor weißem Hintergrund.

Marvels Superhelden: Von einer Krise in die nächste

Im Odysseum in Köln läuft derzeit eine große Marvel-Ausstellung. Georg Seeßlen streift durch die Geschichte der Comic-Helden, deren Endlosschlägereien auch immer von den Höhen- und Sturzflügen der USA erzählen

Junger Mann mit offenem Mund und Perlenkette schreit in einem dunklen Raum.

„Das Licht“ von Tom Tykwer: Eine schrecklich nette Familie

Regisseur Tom Tykwer („Lola rennt“, „Babylon Berlin“) legt mit „Das Licht“ seinen ersten Film seit zehn Jahren vor. Ein Riss, den die Weltlage durch eine Berliner Familie zieht, soll von einer Syrerin geheilt werden. Kann das gut gehen?

Abstrakte Spiralen in Orange, Türkis und Schwarz mit körniger Textur.

Wofür brauchen wir Musiker, wenn wir KI haben?

Der Künstler und Musiker Valentin Hansen hat mit „Max“ ein unendliches Album herausgebracht. Hierfür wird von einer KI alle zwei Minuten ein neuer Song produziert, knapp 650 Titel pro Tag. Eine fundamentale Kritik an der Musikindustrie

Kopf eines Schaufensterpuppe mit Kopfhörern, beleuchtet in Blau und Lila.

Spotify Wrapped oder: Höre Musik, als ob keiner zuschaut

Als Kind wünschte sich unser Kolumnist, er könne durchschauen, was andere gerade für Musik hören. Dank Spotify Wrapped ist das kein Geheimnis mehr. Nur: Wer hört jetzt noch Musik, die nicht zum erwünschten Selbstbild passt?

Zwei Frauen in Handschellen, von Polizisten und Reportern umringt.

Miniserie „Say Nothing“: Wenn Märtyrer überleben

„Say Nothing“ schildert die Zwiespältigkeit des Terrors für die gute Sache am Beispiel zweier nordirischer Schwestern. Zwischen Rebellion und Reue zeigt die Miniserie den Preis des Widerstands und die Ambivalenz revolutionärer Ideale

Colin Farrell als Pinguin steht vor einer Hochbahn und einem Auto.

„The Penguin“: Eine ganz andere Geschichte

Die HBO-Serie „The Penguin“ mit Colin Farrell schreibt das jüngste Batman-Universum fort. Ähnlich wie „Andor“ für die Welt von Star Wars setzt sie dabei eigene Akzente