Suchen

1 - 7 von 7 Ergebnissen
Wort ist tot

Wort ist tot

Radio Der Hessische Rundfunk beerdigt ein Kulturgut

Wenn die Lust am Wählen zurückkehrt

Wenn die Lust am Wählen zurückkehrt

Fernsehen Der Leere und Langeweile des TV-Duells um das Kanzleramt folgte ein Fünfkampf der kleinen Parteien, welcher für den 24. September hoffen lässt

Gefundenes Fressen?

TV-Serie „Morgen hör ich auf“ mit Bastian Pastewka setzt auf eine möglichst lange Mindesthaltbarkeit

Steilvorlage für Rechtspopulisten

Steilvorlage für Rechtspopulisten

Medien Der SWR knickte im Streit um die AfD-Teilnahme in Wahldebatten ein. Wenn sich ein öffentlich-rechtlicher Sender den Wünschen der Politik anpasst, wird er überflüssig

Verflixte Talkshows

Verflixte Talkshows

A–Z Gut, Günther Jauch hat der ARD gekündigt, aber ob es die Anne Will so viel besser machen wird? Und jetzt hat auch noch Ken Jebsen eine Gesprächsrunde. Unser Wochenlexion

You Know Nothing, Radio!

You Know Nothing, Radio!

Ton & Text Du hast keine Chance, also nutze sie: Die deutschen Independent-Labels werden im Radio massiv benachteiligt. Das wollen sie jetzt (mal wieder) ändern

"Diese kaputten Tatort-Kommissare"

Urteil Das Verwaltungsgericht Potsdam hat die Klagen von neun Rundfunkgebührengegnern abgewiesen. Die Entscheidung war vorhersehbar, die Klagegründe teils skurril