Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
Ein Erfolg ist nicht zu sehen
Energieeffizienz Wirtschaftsminister Gabriel hat einen Nationalen Aktionsplan vorgelegt, doch die Energiesparziele werden verfehlt. Warum die Politik abwartet, während der Markt versagt
Bürger, zur Sonne, zur Börse
Energie Ökostromerzeuger sollen bald keine Pauschalvergütung mehr bekommen. Das gefährdet die Energiewende von unten. Können Genossenschaften gegen die Konzerne bestehen?
Die Mär vom Wettbewerbsnachteil
Energiewende Die Industrierabatte beim Ökostrom sollen Arbeitsplätze sichern. In Wirklichkeit betreibt die Regierung so aggressive Standortpolitik auf Kosten der Bürger und der Umwelt
Die gekaperte Energiewende
Ökostrom Der Umbau der Stromversorgung, eines der großen Vorhaben von Schwarz-Rot, steht auf der Kippe. Die Konzerne kapern das Projekt und die Bürger haben das Nachsehen
Klar zur Wende
FAQ Warum ist der Strom so teuer? Ist der Atomausstieg unumkehrbar? Hier werden die acht wichtigsten Fragen zur Energiewende beantwortet
Der Weg zum grünen Strom
Energiewende Die Bundesregierung hat inzwischen ihre Ökostrom-Pläne vorgelegt. Was ändert sich? Und wo müsste mehr getan werden? Ein schneller Überblick in acht kurzen Kapiteln
Wechselmuffel beim Ökostrom
Energie Das Bündnis "Atomausstieg selber machen" ruft zum Wechsel des Stromanbieters auf. Viele Kunden aber werfen den AKW-Betreibern weiter Geld in den Rachen. Warum nur?
Immer Ärger mit Öko
Energie Der Streit um den Strompreis wird immer schärfer – den Schaden hat die Windkraft- und Solarbranche
Mit Mut nach vorn
Ökostrom Die Energiewende ist machbar, und sie wird langfristig die Kosten senken. Jetzt geht es darum, die Lasten gerecht zu verteilen
Alles muss raus
Resterampe Die deutsche Solarbranche liegt am Boden. Doch ihre Technologie ist spitze. Das wissen auch die Chinesen
Turbo-Wende von unten
Investitionen Der Regierung ist die Förderung der Photovoltaik keinen Cent mehr wert. Dafür dem Häuslebauer