Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen

Ein bisschen wie ... Silbermond

Rock Die neue Tocotronic-Platte „Nie wieder Krieg“ ist anders anders als die zwölf Alben davor – das weckt Melancholie

Marx tanzen

Marx tanzen

Hedonismus Die Kunstwelt musealisiert gerade die Rave-Kultur der 90er Jahre. Dabei lebt die noch!

This is how we chill

This is how we chill

Coming of Age Wenn alles gut geht, kann Musik einen ganzen Film tragen – etwa in Jonah Hills Regiedebüt „Mid90s“

Euphorie wie nie

Seismografin Seit über zwei Jahrzehnten verändert Robyn die Popmusik. Auch ohne den bekanntesten Hit der 1990er

Von Laura Snapes | The Guardian

Unsere Lieblinge werden niemals sterben

Revivals Immer mehr Serien und Filme werden neu aufgelegt. Keine Frage, Nostalgie ist in. Aber warum boomen Remakes gerade so? War früher wirklich alles besser?

Das Klo in Laufweite

Polen Das Buch „Minigolf Paradiso“ von Alexandra Tabor lässt eine Kleinstadtjugend in den 90er Jahren aufleben

Der letzte Gast

Filmfestival Locarno war für junge Cinephile lange unbezahlbar, also besetzten sie ab den 90ern die großen Hotels. Eine Sommergeschichte

EB | Damals, in München

Rainald Goetz Rainald Goetz bekommt den Büchnerpreis. Das ist sehr gut, sehr richtig, sehr überfällig, etwas erstaunlich. Eine kleine, von Missgunst nicht ganz freie Anmerkung

Ist das echt schon so lang her?

Ist das echt schon so lang her?

Nostalgie Arte feiert im Sommerprogramm die 90er Jahre. Eine Einladung für alle Mitt- bis Enddreißiger, in Jugenderinnerungen zu schwelgen. Wenn da nur nicht dieser Moderator wäre

Smells Like Teen Spirit

Smells Like Teen Spirit

Ton & Text Es ist noch gar nicht so lange her und es war auch nicht alles gut: ARTE zelebriert den „Summer Of The 90s“