Suchen

1 - 25 von 66 Ergebnissen
Die Schlacht im Repräsentantenhaus um Kevin McCarthy zeigt: Die Republikaner sind am Ende

Die Schlacht im Repräsentantenhaus um Kevin McCarthy zeigt: Die Republikaner sind am Ende

Meinung Früher war klar, wofür die Republikaner standen. Heute schaffen es die Konservativen nicht einmal, einen Sprecher des US-Repräsentantenhauses aus den eigenen Reihen zu wählen. Was hat die Partei nur so ruiniert?

Von Robert Reich | The Guardian
Wer in Texas lebt, muss bis nach New Mexico, um abtreiben zu können

Wer in Texas lebt, muss bis nach New Mexico, um abtreiben zu können

USA Die Klinik von Dr. Franz Theard in New Mexico hilft Frauen, denen der Abbruch einer Schwangerschaft in ihrem Staat verwehrt bleibt

Giorgia Meloni will mehr Bio-Italiener: Zeit für ein Hodenministerium!

Giorgia Meloni will mehr Bio-Italiener: Zeit für ein Hodenministerium!

Meinung Italiens neue rechte Regierung benennt das Familienministerium um in „Familie, Natalität und Gleichstellung“. So wird mit Frauenkörpern Politik gemacht. Dabei ist es die männliche Fruchtbarkeit, die sinkt

Abtreibungsverbot auf den Philippinen: Frauen sterben an tödlichen Pillen

Abtreibungsverbot auf den Philippinen: Frauen sterben an tödlichen Pillen

Katholizismus Auf den Philippinen gilt eines der strengsten Abtreibungsverbote der Welt. Den Frauen bleibt oft keine andere Möglichkeit, als mit gefährlichen Pillen abzutreiben – rigide, frauenfeindliche Gesetze lassen ihnen keine andere Wahl

Supreme Court: Demokraten haben Macht der Abtreibungsgegner unterschätzt

Supreme Court: Demokraten haben Macht der Abtreibungsgegner unterschätzt

Urteil In den USA werden Frauenrechte massiv missachtet: Nach dem Urteil des Obersten Gerichts könnte es in mehr als der Hälfte der US-Staaten bald unmöglich sein, eine Abtreibung zu bekommen

Supreme-Court-Urteil: Wie die christliche Rechte die Gerichte übernommen hat

Supreme-Court-Urteil: Wie die christliche Rechte die Gerichte übernommen hat

USA Das Oberste Gericht hat das US-weite Recht auf Schwangerschaftsabbrüche gekippt. Wie konnte es zu diesem gesellschaftlichen Rückschritt kommen? Über die Geschichte einer gefährlichen, christlich-nationalistischen Bewegung

Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi: Fanzösische Feminismus-Ikonen sind wieder angesagt

Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi: Fanzösische Feminismus-Ikonen sind wieder angesagt

Gleichberechtigung Französische Feminismus-Ikonen wie Gisèle Halimi erleben ein posthumes Comeback. Was sagen sie uns heute?

Extremistische Abtreibungsgegner in den USA: Morden für das Leben

Extremistische Abtreibungsgegner in den USA: Morden für das Leben

Supreme Court Abtreibungsgegner schreckten in der Vergangenheit auch vor Gewalt nicht zurück. Heute setzen sie auf den Supreme Court, der das Grundsatzurteil „Roe v. Wade" abschaffen will. Was bedeutet das für Frauen in den USA?

Abtreibungsverbot in den USA: „Es wird Chaos geben“

Abtreibungsverbot in den USA: „Es wird Chaos geben“

Supreme Court In 26 Bundesstaaten der USA könnte Abtreibung bald verboten sein. Gesetzgeber im Süden und Mittleren Westen haben in Erwartung eines Urteils des Supreme Courts bereits entsprechende Verbote erlassen

Von Jessica Glenza | The Guardian

Die Geburt des Selbst

Kino „Das Ereignis“ schildert den Fall einer Abtreibung im Frankreich der 60er Jahre als unabdingbar für den Lebensweg einer jungen Frau

Nun dürfen Frauen nachlesen

Nun dürfen Frauen nachlesen

Abtreibung Die Ampel will das Informationsverbot über Schwangerschaftsabbrüche abschaffen. Es ist ein erster Schritt – doch auch er geht nicht weit genug

Abtreibung, Trauer, Tabu

Abtreibung, Trauer, Tabu

Feminismus Frauen beschweigen oft das Trauma nach einem Schwangerschaftsabbruch. Wer ihnen Raum gibt, ihre Gefühle zu äußern, könnte das Recht auf Abtreibung stärken – neue Erzählungen in Literatur und Film machen es vor

Trumps Vermächtnis

USA Das Oberste Gericht könnte demnächst das Recht auf Abtreibung abschaffen. Das Urteil wäre ein kolossaler Triumph für Anhänger der „Pro-Life“-Bewegung – und Beleg für den politischen Einfluss, den Rechte durch den Supreme Court haben

Ziemlich erschrocken

Ziemlich erschrocken

Polen Die Proteste gegen das Abtreibungsgesetz nehmen gewaltige Ausmaße an. Hat Jarosław Kaczyński eine Mehrheit im Land unterschätzt?

Zwischen Pest und Cholera?

Zwischen Pest und Cholera?

USA Vor vier Jahren galt Hillary Clinton vielen als schlechte Alternative zu Donald Trump. Bei Joe Biden wird dieses Maß nicht angelegt. Warum?

Festival der Freiheit

EB | Festival der Freiheit

Polen. Die Verschärfung des Abtreibungsrechts bringt täglich Hundert Tausende aufgebrachte Menschen auf die Straße um für Freiheit zu demonstrieren

Kaczyńskis Kalkül

Polen Auf dem Weg zum klerikal-autoritären Staat wird das Abtreibungsrecht verschärft – und die Konfrontation mit der EU

Zwei Mädchen im Bus

Abtreibungsrecht In „Niemals Selten Manchmal Immer“ bleibt vieles unausgesprochen und ist doch glasklar

Bibeltreu gegen Frauenrechte

Bibeltreu gegen Frauenrechte

Brasilien Religiöse wollen sogar Kindern, die vergewaltigt wurden, eine Abtreibung verbieten

Das Virus spielt für Team Trump

USA Der Präsident nutzt die Epidemie für seine Zwecke. Ungewollt Schwangere, Geflüchtete und die Umwelt zahlen den Preis dafür

„You need to calm down“

„You need to calm down“

USA Die „Pinkhouse Defenders“ verteidigen die letzte Abtreibungsklinik Mississippis gegen religiöse Belagerer

Eine Frage der Potenz

Eine Frage der Potenz

Literatur Schwanger werden zu können, ist eine Fähigkeit, die die Hälfte der Menschheit nicht hat. Antje Schrupp durchdenkt die Konsequenzen

Bestenfalls ungewiss

Abtreibung In den USA findet ein Frontalangriff auf das Recht des Schwangerschaftsabbruchs statt. Es gibt keine Garantie, dass der Supreme Court es schützen wird

Von B. Jessie Hill | The Guardian

Schläge in den Bauch

Armut Viele Frauen haben keinen Zugang zu sicheren Abtreibungen. Oft greifen sie zu Giften oder physischer Gewalt gegen den eigenen Körper

Haltung, bitte!

Haltung, bitte!

§219a Nach dem „Kompromiss“ sind die bioethischen Debatten keineswegs abgeschlossen, sondern haben erst begonnen