Suchen

1 - 8 von 8 Ergebnissen
Baumagnat statt Bauern

Baumagnat statt Bauern

Landgrabbing Seit Ausbruch der Finanzkrise ist Agrarland für Investoren begehrter denn je. Nicht allein für Afrika sind die Folgen verheerend

So siegt die Dürre

So siegt die Dürre

Tropfen Statt auf maue Nothilfe zu warten, könnte die Landwirtschaft zur Rettung des Klimas beitragen

Im Zweifel für die Wahlfreiheit

Im Zweifel für die Wahlfreiheit

Gentechnologie Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu CRISPR kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Natur längst ihre Unschuld verloren hat

Dürre, guter Boden

Dürre, guter Boden

Klima Die Bauern sind der Trockenheit nicht hilflos ausgeliefert. Gegen das Wetter hilft Vielfalt

Die neuen Machtzentren

Die neuen Machtzentren

Wirtschaft Bayer will Monsanto kaufen und gewinnt so eine dominante Stellung auf dem globalen Agrarmarkt. Damit kommen wir der globalen Konzernherrschaft einen Schritt näher

Die Masse macht’s?

Die Masse macht’s?

Landwirtschaft Der Milchbauer und seine Kuh stehen vor dem Burn-out. Zeit für eine Agrarpolitik, die auf Qualität und Regionalität setzt statt auf Quantität und globalen Wettbewerb

Unser Märchenwald

Uganda Wie europäische Holzkonzerne im Namen des Umweltschutzes Kleinbauern vertreiben

Die Quotenlösung

Nachfolge Der Regionalproporz hat Christian Schmidt als Nachfolger von Friedrich in das Amt als Bundeslandwirtschaftsminister verholfen. Für die CSU ist das eine verpasste Chance