Suchen
1 - 25 von 31 Ergebnissen
EB | Faschisten an der Urne
Bundestagswahl Für die BRD scheint es kein Problem zu sein, dass offen faschistische Parteien wie die NPD und der „III. Weg“ zur Bundestagswahl 2021 antreten. Das hat System
Sie haben die Zügel in der Hand
AfD Der Bundesparteitag in Braunschweig zeigt: Das rechte Projekt umfasst zwar viele Strömungen, doch für den Flügel um Andreas Kalbitz und Björn Höcke läuft es bestens
EB | Im Twitter-Teufelskreis
Diskussion um Mord Der Unterschied von Psyche und Gesellschaft ist Hetzern nicht zu vermitteln und sowieso egal. Ihr Geschäftsmodell funktioniert: Eskalation erzeugt Eskalation
EB | Der nationale Flügelschlag
Richtungskampf Innerhalb der AfD bildet sich Widerstand gegen den „Flügel“ um Björn Höcke. Als integraler Bestandteil der Radikalisierung wird er jedoch kaum um seine Existenz bangen
EB | Das kommunistische Begehren
Zukunft Damit bald alles besser wird, müssen die Strukturen und Formen des Zusammenlebens verändert werden - wie wir Politik machen und was wir uns unter Freiheit vorstellen
EB | Hüpfburgen statt kleine Anfragen
Kümmererpartei Auch DIE LINKE hat an die AfD verloren. Besonders im Osten ging die Stammwählerschaft der "kleinen Leute" massenhaft von der roten Fahne. Neue Wege sind gefragt
In Papas Bücherschrank
AfD Der Ex-„Bild“-Journalist Nicolaus Fest tritt bei der „Alternative für Deutschland“ ein. Wird sie dadurch noch radikaler? Ein Kommentar von Claus Leggewie
EB | Die alte Mutter SPD
Kommentar Sigmar Gabriel beschwört die Genossen, sich auf “alte Werte” zu besinnen und die SPD wieder zum “Anwalt des kleinen Mannes” zu machen. Ein Märchen - wie eh und je
EB | Keine Alternative für den Südwesten
Baden-Württemberg 2016 Die AfD Baden-Württembergs fordert in ihrem Wahlprogramm einen Grenzbau, die Zwei-Klassen-Gesellschaft sowie den deutschen, starken Mann
EB | Die AfD entlarven - aber bitte richtig!
Rechtspopulismus Die CDU in Rheinland-Pfalz fordert die argumentative Auseinandersetzung mit der Politik der AfD. Gleichzeitig trägt sie selbst zu deren Märtyrertum bei
Tendenz zum Spalten
Parteitag Die AfD will anders als die anderen sein. Stimmt: Der Richtungsstreit stellt alles Etablierte in den Schatten
Das war’s dann wohl
AfD Nach Bernd Luckes herber Niederlage mit Austritt ist die Alternative für Deutschland jetzt das Projekt ihres rechten Flügels und die Partei damit wohl am Ende
Deutsche Heimat
Konservatismus Die AfD schafft sich mit Luckes Abwahl nur scheinbar ab. Es gibt genug Potenzial für eine erfolgreiche rechte Partei - bei den Islamophoben
In der Wagenburg
AfD Warum es Parteichef Bernd Lucke nicht gelingen kann, sich nach rechts abzugrenzen
Lucke entlarvt sich selbst
AfD Die innerparteilichen Querelen der Partei werden als Richtungsstreit verkauft. Doch die vermeintliche Abgrenzung zur extremen Rechten erweist sich als Farce
Die radikale Mitte
Pegida Die Anhänger vereint Ressentiment und Verachtung der Demokratie. Der Erfolg der rechten Wutbürger markiert eine tiefe Zäsur
Die Uniform muss sitzen
Machtkampf Mit der Pegida-Bewegung im Rücken wandelt sich die AfD zu einer deutschen Tea Party
Ein Haufen Chaos
AfD Beim Parteitag mussten die Mitglieder lernen, dass Basisdemokratie sehr anstrengend sein kann
Im deutschen Chor
Porträt Frauke Petry verkörpert den rechten Flügel der AfD. Ihr Einfluss auf die Partei ist nicht zu unterschätzen
EB | Lieb Muttiland! Udos Hymne wiederbelebt
Patriotismus Die 70er-Jahre-Hymne "Lieb Vaterland" findet seit dem plötzlichen Tode ihres Komponisten Udo Jürgens zurück in die Radio-, Fernseh- und Webkanäle. Passt der Text noch?
Alles auf Anfang
Umdenken Die AfD hat auch bei linken Wählern Zuspruch. SPD und Linkspartei brauchen darauf eine Antwort. Sonst hat Rot-Rot-Grün keine Chance
Auf einen Tee mit der AfD
Kurswechsel Euro-Ausstieg war gestern: In der Alternative für Deutschland haben nun bibeltreue Christen und Ultrakonservative das Sagen
Fatale Anziehungskraft
AfD Die Euroskeptiker bekommen Zulauf von Rechtspopulisten. Ist das der Anfang vom Ende?
Kleiner Coup mit gefährlichen Folgen
Linke Oskar Lafontaine will raus aus dem Euro. Damit kapituliert er vor der herrschenden Politik und schadet seiner Partei
Das Prinzip Pilzesammeln
Parteigründung Die Alternative für Deutschland lockt nicht nur bürgerliche Wähler an. Steckt dahinter eine Strategie?