Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
Der Russe kommt
Bundeswehr Mehr Geld und mehr Panzer: Die deutsche Armee fällt zurück in die Zeit des Kalten Kriegs
„Der Angriff vom Boden her ist unverzichtbar“
Expertise Bei einer Kongress-Anhörung haben sich hohe US-Militärs zu den Militäroperationen im Irak und in Syrien geäußert. Ein Protokoll
Wieder auf Seiten der Freiheit
USA Der nächste Anti-Terror-Krieg ohne klare politische Agenda hat begonnen. Es dürfte nicht der letzte sein
Pakt mit dem Teufel
Türkei Präsident Tayyip Erdoğan zeigt: Man kann auf beiden Seiten des neuen Anti-Terror-Kriegs stehen
Immer wieder Bush
USA „Guardian“-Kolumnist Simon Tisdall beantwortet die wichtigsten Fragen zum Krieg gegen den IS
EB | Terrorismuswarnung
Wem dienen sie? Terrorismuswarnungen dienen nur einem: Der Verunsicherung der Gesellschaft und der Legitimation der Geheimdienste
Der kühle Realist
USA Barack Obama reformiert die nationale Sicherheitspolitik und den Drohnen-Krieg. Das sorgt für Skepsis. Es sollte aber vor allem Hoffnungen wecken
Obama übertrifft Bush
USA Vor seinem Amtsantritt hat der jetzige US-Präsident den Vorgänger noch dafür kritisiert, viele US-Bürger ausspionieren zu lassen. Heute ist er dabei selbst sehr eifrig
Der Sensenmann kommt
Enthauptungsschläge Mit Drohnen kann man gezielt Menschen töten, so dass Kriege kein Ende finden. Auch der Bundeswehr droht dieses Dilemma, sollte sie mit Flugrobotern aufgerüstet werden
Plötzlich ist der Terror zurück
Trauer Nach dem Bombenanschlag in Boston rückt das Land vorerst enger zusammen. Droht den Amerikanern ein noch schärferer Überwachungsstaat?
Es war nur ein Moment
US-Chronik Wer seit 1989 die USA regiert hat, muss viele Entscheidungen verantworten. Doch gibt es bei allen Präsidenten den Augenblick, in dem sich eine ganze Amtszeit spiegelt