Suchen

1 - 25 von 40 Ergebnissen
Antifa: Worum es den Kritikern von Nancy Faeser geht

Antifa: Worum es den Kritikern von Nancy Faeser geht

Antifaschismus CDU, CSU und AfD nehmen die Bundesinnenministerin von der SPD ins Visier, weil Nancy Faeser einen Artikel in einem Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes veröffentlicht hat. Welches Kalkül hinter dieser Kampagne steckt

Über den Osten nichts Neues

Über den Osten nichts Neues

Rechtsextremismus Die Thesen des Ostbeauftragten Marco Wanderwitz verkürzen eine notwendige Debatte

Ein Spitzel unter Linken

Undercover Jahrelang spähte Mark Kennedy Westeuropas linke Szene aus. Das beschäftigt nun ein Gericht in Schwerin

Kassel als Zäsur

EB | Kassel als Zäsur

Radikalisierung der Mitte Über die neueste Allianz von Bürgertum und der Extremen Rechten

Von Transit | Community
Augsteins Freitag mit Julia von Heinz

Augsteins Freitag mit Julia von Heinz

Podcast Jakob Augstein spricht mit der Regisseurin Julia von Heinz über die Antifa, linke Kämpfe, Faschismus und Sinn und Unsinn politischer Gewalt

Militant links

Film In Julia von Heinz‘ „Und morgen die ganze Welt“ radikalisiert sich eine junge Frau im Kampf gegen Nazis

„Ein Moment der Gerechtigkeit“

„Ein Moment der Gerechtigkeit“

Griechenland Fünfeinhalb Jahre hat das Kollektiv Golden Dawn Watch den Prozess gegen die faschistische „Goldene Morgenröte“ begleitet. Ein Gespräch über die nun ergangenen Urteile

Die Unterschätzte

Die Unterschätzte

SPD Grimmig, skurril, unerfahren: Das Urteil über die noch kein Jahr amtierende Parteichefin Saskia Esken verrät weniger über sie als über diejenigen, die es fällen

Antifa ins Museum

Chemnitz Ist die Kunst in Sachsen frei? Das Peng-Kollektiv testet das: Es kauft linken Gruppen Devotionalien ab und stellt sie aus

Von Antifaschismus und Antirassismus

Podcast Sebastian Friedrich spricht mit Steffen Kreuseler, Ceren Türkmen und Vincent Bababoutilabo über die Bedeutung von Antifaschismus und Antirassismus für ein linkes Projekt

Antifa(sch)ismuss

EB | Antifa(sch)ismuss

Soziale Kämpfe Der Bundespräsident ruft zum Antirassismus auf, denn kein Rassist zu sein, das reiche nicht. Gut so. Kein Faschist zu sein reicht aber auch nicht

Von Sarah Kohler | Community
Die #baseballschlägerjahre sind nicht vorbei

EB | Die #baseballschlägerjahre sind nicht vorbei

#baseballschlägerjahre Die Zeit in welcher Neonazis mit Baseballschlägern Jagd auf Menschen machen sind nicht vorbei. Berichte aus dem Sachsen der letzten zehn Jahre

Von malus | Community
Vorhang auf!

Vorhang auf!

#baseballschlägerjahre Organisationen wie die Antifa bedrohen die Meinungsfreiheit, heißt es in den Medien. Dabei müssten uns die Erinnerungen an die 1990er-Jahre eines Besseren belehren

Die gefährliche Uneindeutigkeit der CDU

EB | Die gefährliche Uneindeutigkeit der CDU

#unteilbar Grenzt Michael Kretschmer sich gegen die Antifa ab, dann positioniert er die CDU außerhalb des antifaschistischen Grundkonsens der bundesrepublikanischen Gesellschaft

Von klute | Community
„Sie waren rattenscharf auf Öffentlichkeit“

„Sie waren rattenscharf auf Öffentlichkeit“

Interview Vor anderthalb Jahren erschien "mit Rechten reden". Mitautor Per Leo erklärt, warum Rechte wie Linke so große Probleme damit haben

Die Nazis vom Bodensee

EB | Die Nazis vom Bodensee

Bodensee Der Ort, an dem Menschen ihren Urlaub verbringen, zieht auch Faschist*innen an. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, nimm man dort nicht ernst

Von Elisa Nowak | Community
Wer hier Nazi ist, bestimme immer noch ich!

EB | Wer hier Nazi ist, bestimme immer noch ich!

Antifaschismus „Nazis raus!“, schreibt eine Journalistin. Viele vermeintlich Konservative beklagen sich – und die Debatte läuft. Doch der Faschismus war nie Opfer und wird es nie sein

Von Elisa Nowak | Community

Diese Band hat es verstanden

Konzert Beim Auftritt von Feine Sahne Fischfilet fragt man sich, wovor sich Bauhaus und Staat gefürchtet haben. Die Punkband zeigt bloß, wie der Kampf gegen Rechts funktioniert

Ansporn für Demokraten

Ansporn für Demokraten

AfD Rechtspopulisten in den Institutionen sind eine Chance für Linke, sich im Widerstand zu üben

Angst vor einem neuen Großdeutschland

Antifa Gençlik ... und dann kamen die Pogrome in Hoyerswerda, Solingen, Rostock-Lichtenhagen und Mölln. Ein Mitglied der "Antifa Gençlik“ aus Kreuzberg erinnert sich

Es gibt sie nicht

Es gibt sie nicht

Suche Plötzlich reden alle von der Antifa. Für die einen ist sie ein Schreckgespenst, andere verklären sie fast. Eine Zeitungslese und eine Nachfrage beim Soziologen

Faschos im Hansa

Sachsen-Anhalt Salzwedel, ein Samstagabend mit der lokalen Antifa. Seit der jüngsten Nazi-Attacke sind 24 Stunden vergangen

Es wurde gejagt

EB | Es wurde gejagt

Chemnitz Wer schweigt, macht sich schuldig. Der Faschismus, der nie verschwunden war, hat in Chemnitz probiert, wie weit er gehen kann. Und das Resultat war enorm

Von Elisa Nowak | Community
Szenen einer üblen Nacht

Szenen einer üblen Nacht

Chemnitz Ein Reporter schildert den Gang der Dinge, als sich am Montag Tausende Rechte in der Stadt versammeln, nachdem die Nachricht von einem Tötungsdelikt publik geworden war

Kein Vergessen

EB | Kein Vergessen

Rechtsextremismus Das Projekt Kein Vergessen erinnert an die Opfer rechtsextremer Gewalt. Ein Gespräch mit dem Betreiber des Projekts Thomas Billstein