Suchen
1 - 16 von 16 Ergebnissen
Die Arbeiter verloren
USA Der Demokratischen Partei fehlt eine Agenda, um den Republikanern die weiße Mehrheit streitig zu machen
Olaf Scholz überwinden
Linkskurs Verprellt das SPD-Nein zur Abwrackprämie Arbeiter? Vielleicht. Doch um Wahlen zu gewinnen, müsste man Ökologie und Soziales zusammendenken
Schneeregen, Tröten
Ungarn Sind Arbeiter anwesend? Ein Besuch beim Protest gegen Viktor Orbán
radioeins&Freitag Salon mit Sahra Wagenknecht
Salon Jakob Augstein diskutiert mit Sahra Wagenknecht über die neue linke Sammlungsbewegung #Aufstehen und das Aufrütteln der etablierten Parteien. Live im Maxim Gorki Theater
Uns gehört die Fabrik
Proletarischer Mai Arbeiter und Studierende kamen sich um 1968 vielerorts näher, als die gängige Geschichtsschreibung behauptet
Der Konjunkturmotor der AfD
Arbeit Die Wirtschaft brummt. In den Betrieben fühlt sich das anders an, konstatiert nun eine Studie zum Rechtspopulismus
I bims
Medien Vong Werbern her ist immer mit den Dööfsten zu rechnen
Kein Herz für die Arbeitenden
Air Berlin Das Ende der Airline versinkt im Kitsch. Man betrauert die Marke und ignoriert die Beschäftigten
Was die Tech-Industrie mit Marx zu tun hat
Tal der Träumer Ist der kaltblütig kapitalistische Prozess der Modernisierung auch die Grundlage für die Emanzipation der Arbeiterklasse?
Monarchie en Marche
Frankreich Ein überwältigender Sieg Emmanuel Macrons bei den Parlamentswahlen könnte der Arbeiterschaft die letzte Lobby rauben
EB | Alle Glotzen bleiben leer...
Revolution Populisten wie Trump beziehen sich immer wieder auf die arme Arbeiterschaft. Dabei sind die eigentlich Unterprivilegierten längst woanders zu finden. Das ist eine Chance
Wo bleibt der Stolz?
Klassenkampf Wenn die Linken die „kleinen Leute“ noch erreichen wollen, müssen sie ihre Sprache ändern
Aus deutschen Landen
Ausbeutung Unter übelsten Bedingungen beschäftigt die Fleischindustrie Arbeiter aus Osteuropa. Das Ehepaar Petrov ist nun ausgestiegen
EB | Die Rache der Arbeiter
Rechtspopulismus Wie ticken die Arbeiter, die europaweit als rechtsextremes Wahlklientel von sich hören lassen? Didier Eribon, selbst Arbeiterkind, schrieb ein faszinierendes Buch darüber
Blut aufwischen. Und weiter
Textilindustrie Drei Jahre nach der Tragödie von Rana Plaza bekommen Näherinnen in Bangladesch immerhin mehr Lohn
Zur Hölle
Porträt Christian Herwartz zog für Flüchtlinge bis vors Bundesverfassungsgericht. In seiner Kommune heißt der Pater alle willkommen – außer Polizisten