Suchen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
Für Versöhnung
Glauben Navid Kermani schreibt über seinen Islam, schlägt Brücken zu anderen Religionen und zeigt wie eng sie verflochten sind. Die philosophischen Auseinandersetzungen dürften selbst Atheisten gefallen
EB | Das religiöse Elend
Religionskritik Dass der Mensch von seinem Glauben nicht los kommt, ist die schwerste Sünde, die er sich aufzwang. Anstatt die Religion zu reformieren muss sie überwunden werden
EB | Die Krux mit der Religion
Berlin Seit eine Lehrerin vor Gericht das Recht einfordert, auch vor der Tafel Kopftuch tragen zu dürfen, tobt in der Hauptstadt ein Richtungsstreit zwischen und in den Parteien
„Tier oder Gott“
Interview Anselm Neft ergründet das Totalitäre und Tragikomische in der menschlichen Suche nach dem Sinn
Das Kreuz mit der Kirche und den Atheisten
Privilegien Nichtreligiöse Menschen werden in Deutschland oft benachteiligt, wie ein Bericht des Humanistischen Verbands zeigt. Doch was folgt daraus?
EB | Von Korrespondenz und gelebter Kommunikation
Bewusstseinswechsel Jetzt jahreswechselt es sehr. All überall überantworten wir uns das Gute. Das Weise, das Starke, das Schöne. Die Kanäle senden und empfangen und wir teilen uns, zer- sims
Mutter unser
Revolution Der alte Mann mit dem weißen Bart hat ausgedient! Versuchen wir doch einmal, uns eine Frau als Gott vorzustellen
EB | Führer der Verwirrten
Säkularismus [מורה נ ו כים] [דלאל̈ה אלחאירין] [دلالة الحائرين]