Suchen

1 - 25 von 71 Ergebnissen
Franzobels „Die Viehmännin“: Des Teufels Anna

Franzobels „Die Viehmännin“: Des Teufels Anna

Hexerei Franzobels „Die Viehmännin“ scheint den Märchen der Gebrüder Grimm entsprungen. In ihm leuchtet der Autor die Abgründe der österreichischen Gegenreformation aus. Denn die Wahrheit des Geistes hat stets mit der Ökonomie des Fleisches zu tun

Vergesst Rousseau – lest Kondiaronk: Die wahren Wurzeln der Aufklärung

Vergesst Rousseau – lest Kondiaronk: Die wahren Wurzeln der Aufklärung

Philosophie Als die Europäer Übersee „entdeckten“, fanden sie auch freie Gesellschaften. Berichte darüber starteten die Aufklärung mit

Umweltprobleme als Folge der Aufklärungsphilosophie?

EB | Umweltprobleme als Folge der Aufklärungsphilosophie?

Technikgläubigkeit Max Horkheimer und Theodor W. Adorno haben in ihrem Werk „Dialektik der Aufklärung“ die technisch-rationalen Bürger mit ihrem Hang zur Naturunterwerfung kritisiert. Doch der starke Fokus auf Technologien wird weiterhin nicht hinterfragt

Von Litus | Community
Menschenrechte weißer Männer?

Menschenrechte weißer Männer?

Philosophie Nichts scheint modischer, als das Denken der Aufklärung als kolonialistisch zu „entlarven“. Dabei sind Selbstkritik und Solidarität seine Stärken

Stabilität wahren

Literatur Wie entsteht das Neue aus dem Wunsch nach Kontinuität? Heinrich Bosse erzählt die Aufklärung als konservatives Bestreben

Mehr Mut zum Streit!

Mehr Mut zum Streit!

Pandemie In der Corona-Frage stehen sich die Lager ebenso feindlich wie stumm gegenüber. Das bringt unsere Demokratie in Gefahr

Fakten und Verdacht

Aufklärung Der anwachsende Verschwörungsglaube brütet viel Unsinn aus. Was aber, wenn er hier und dort auch ein bisschen recht hat?

Lessings Bitternis

Literatur Christoph Hein führt in seinem neuen Buch still die Fäden, wenn der Aufklärer im Sterben liegt, ohne schon die Fortsetzung des „Nathan“ geschrieben zu haben

Sträfliches Treiben

Geschichte Dorothea Schlegel war die Muse der Romantik. Ihr erster Mann litt schwer unter neuen Liebeskonzepten

Wieder mehr Vernunft wagen

EB | Wieder mehr Vernunft wagen

Freihandel Die Liberalisierung des Welthandels macht uns zum Spielball entfesselter Gewalten. Das freie Spiel der Kräfte kann nicht allen nützen. Politische Gestaltung schon

Schmuddelkindisch

Schmuddelkindisch

Aufklärung Brauchen wir echt eine Therapeutin, um unser kompliziert gewordenes Liebesleben zu meistern?

„Man muss dem nachgehen“

„Man muss dem nachgehen“

Interview Die Aufklärung des NSU-Komplexes bleibt auch nach dem Urteil gegen Beate Zschäpe unvollständig. Der Opfer-Anwalt Sebastian Scharmer kündigt weitere Ermittlungen an

Es ist zum Zweifeln

NSU-Prozess Die Verteidiger der Angeklagten fordern milde Strafen. Dabei hilft ihnen das geringe Aufklärungsinteresse der Ermittlungsbehörden

Gar nicht feig und faul!

EB | Gar nicht feig und faul!

Kindheitsforschung Entwicklungsbegleitung, Resilienzförderung und Bildungsarbeit. Solche Ideen finden sich schon bei den Denkern der Aufklärung: die Ermutigung zur Mündigkeit

Der Intimfeind

Porträt Armin Wolf wird als Symbolfigur der Öffentlich-Rechtlichen in Österreich besonders gern von der FPÖ attackiert

„Nie zu Ende“

Interview Polen als Täter? Michal Jaskulski über das Pogrom von Kielce, seinen Film „Bogdans Reise“ und gemeinsames Weinen

Grauer Star

Porträt Noumam Sakandé ist Heiler in Burkina Faso, die Familie macht den Job seit Generationen. Sein Augenproblem lässt er lieber beim Arzt operieren

Politik der Gefühle

EB | Politik der Gefühle

Rezension Weltweit wächst die Unzufriedenheit. Gesuchte Lösungen weisen oft in eine Vergangenheit, die es so gar nie gab. Der Publizist Pankaj Mishra fragt nach den Gründen dafür

Von Seifert | Community

Die Dienste sind mitschuldig

NSU Deckung für Verfassungsschützer geht über Merkels Aufklärungsversprechen an die Opfer

Die Missachteten

Die Missachteten

Interview Pankaj Mishra erklärt, wie Terror und Wut mit den uneingelösten Versprechen der Aufklärung zusammenhängen

Judenfeindschaft als Spektakel

Judenfeindschaft als Spektakel

Arte/WDR Bei der Antisemitismus-Doku feiert der Boulevard seinen Willen zum Skandal als Dienst an der Aufklärung

Islamische Aufklärung

Orient Als der Osten vom Westen nur das Beste haben wollte: der Journalist Christopher de Bellaigue über das goldene Zeitalter der Reformer in Istanbul, Kairo oder Teheran

Von Bettany Hughes | The Guardian
Blüten

Blüten

A–Z Falschgeld brachten schon die Nazis in Umlauf, und eine Ost-Mark nachzumachen, war aufwendig, aber freilich brotlos. EIn Lexikon mit Tscherwonzen, Bienen und Hawaii

Die Anklage danach

Die Anklage danach

Rechter Terror Ein Tribunal will die blinden Flecken im NSU-Prozess untersuchen

Angst ist ein schlechter Ratgeber

Angst ist ein schlechter Ratgeber

Impfen Gegner und Befürworter stehen sich unversöhnlich gegenüber. Mehr Aufklärung könnte die Fronten aufweichen