Suchen

1 - 25 von 61 Ergebnissen
Elfenbeinküste: Die Geißel der Kinderarbeit soll ihren Schrecken verlieren

Elfenbeinküste: Die Geißel der Kinderarbeit soll ihren Schrecken verlieren

Kinderrechte Die Regierung der Elfenbeinküste ergreift energische Maßnahmen, um einen regelmäßigen und kostenlosen Schulbesuch zu garantieren. Polizeieinheiten schreiten ein, um Handel mit jugendlichen Arbeitsnomaden zu verhindern

Von Sarah Johnson | The Guardian

24-Stunden-Pflegerin: In Nordfriesland kennt Zuzanna niemanden

Ausbeutung Monatelang ist Zuzanna in Deutschland und versorgt pflegebedürftige Menschen. Seit 14 Jahren schon. Unsere Autorinnen haben die 24-Stunden-Pflegerin bis in ihre polnische Heimat begleitet. Von Heimweh und miesen Arbeitsbedingungen

In Afghanistan beginnt jeder Tag mit Tränen

In Afghanistan beginnt jeder Tag mit Tränen

Gewalt Knapp drei Monate nach der Machtübernahme der Taliban bereiste die Journalistin Natalie Amiri das Land. Dort fürchten Frauen täglich um ihr Leben. Trotzdem wollen manche bleiben und kämpfen

„Schön, dass ihr kämpft – ihr seid gefeuert!“

Gorillas Erst gab er sich verständnisvoll, nun entlässt der Chef des Berliner Lieferdiensts massenhaft seine streikenden Fahrer*innen. Doch die wehren sich weiter

Sklavin mitten in London

Armut Analiza Guevarra landete als Haushaltshilfe in England – heute rettet sie andere Frauen aus dieser brutalen Ausbeutung

Von Annie Kelly | The Guardian
Der neuste Angriff auf die Demokratie

EB | Der neuste Angriff auf die Demokratie

Zur Krise der Humanität Gedanken zu Karl Jaspers Aufsatz „Wohin treibt die Bundesrepublik?“ vor 55 Jahren. Wie hat sich die Demokratie seit Jaspers Kritik verändert, wohin entwickelt sie sich?

Von spahlke | Community
24 Stunden Pflege – und jetzt vor Gericht

24 Stunden Pflege – und jetzt vor Gericht

Ausbeutung Hunderttausende Pflegekräfte arbeiten effektiv rund um die Uhr, werden aber nicht so bezahlt. Eine Frau hat nun gegen diese Feudalarbeitsverhältnisse geklagt

Die modernen Sklaven

Film „Oleg“ erzählt von ausländischen Arbeitern auf einem Schlachthof in Belgien

Minimalstandards? Zu teuer!

Minimalstandards? Zu teuer!

Lieferketten Deutsche Firmen sollten für die Zustände haften, von denen sie profitieren. Doch das wollen sie nicht

Siege feiern, wie sie erkämpft werden

Siege feiern, wie sie erkämpft werden

Gastbeitrag Werkverträge und Leiharbeit sind in der Fleischindustrie nun verboten. Dieser Erfolg der SPD sollte anerkannt werden, findet der Gewerkschafter Johannes Specht

Die Arbeit und ihr Mensch

Film Yulia Lokshina dokumentiert in „Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit“ Schicksale von Tönnies-Angestellten

Gegen das Konkurrenzprinzip

Gegen das Konkurrenzprinzip

Gastbeitrag Stiftungen von und für Vermögende nehmen im wachsenden Maße Einfluss auf das soziale und ökologische Leben. Kann eine Gemeinwohlstiftung ein Gegenmodell sein?

Apuliens Slum

Italien Borgo Mezzanone gilt als größte illegale Siedlung des Landes. Wer in dem Slum für Saisonarbeit anheuert, verliert alle seine Rechte

Von Alessia Manzi | The Guardian
Nicht ablenken lassen, bitte

Nicht ablenken lassen, bitte

Klima Der Fokus auf Überbevölkerung entlässt die Reichen aus der Verantwortung für eine Krise, die diese selbst anheizen. Ihr Konsum ist das eigentliche Problem

Von George Monbiot | The Guardian
Ausbeutung auf Autopilot

Ausbeutung auf Autopilot

Uber Das Unternehmen hat viel Geld auf eine fahrerlose Zukunft gewettet – die bis dato nicht Wirklichkeit wurde. Die Zeche zahlen: die FahrerInnen

Von Aaron Benanav | The Guardian
Die Ökonomie des Sex

Die Ökonomie des Sex

Lust Dank Corona steigen die Nutzerzahlen, Darstellerinnen arbeiten selbstständig, die Industrie stirbt. Doch Ausbeutung gibt es im Porno-Business noch immer

Was kannst du für Lieferando-Fahrer tun?

Was kannst du für Lieferando-Fahrer tun?

Ausbeutung In der Krise wird mehr Essen bestellt. Die ohnehin prekär beschäftigten Auslieferer werden mit Mehrarbeit und Hygieneproblemen allein gelassen

Ständig nass und krank

Ausbeutung Ein bulgarischer Leiharbeiter berichtet von den Arbeitsbedingungen in der Schlachtindustrie

Zerteiltes Leid

Zerteiltes Leid

Fleischindustrie Schlachthöfe als Infektionsherde, katastrophale Zustände für Mensch und Tier: Die Massenproduktion von tierischen Lebensmitteln war schon vor der Pandemie untragbar

Gesundheitsschutz gilt für alle

Gesundheitsschutz gilt für alle

Gastbeitrag In Landwirtschaft und Fleischindustrie arbeiten osteuropäische Saison- und Werkvertragsbeschäftigte unter katastrophalen Bedingungen. Es braucht mehr Kontrollen

Kein Kurzarbeitergeld in Pakistan

Kein Kurzarbeitergeld in Pakistan

Coronakrise Das Gesetz, mit dem deutsche Unternehmen auf die Einhaltung der Menschenrechte im Globalen Süden verpflichtet worden wären, wurde gestoppt. Daran sterben Menschen

Selbst und ständig

Kino Ken Loachs neuer Film erzählt, wie Menschen in der Gig Economy zugrunde gehen

Beutet mich aus, aber nennt mich „kreativ“

Beutet mich aus, aber nennt mich „kreativ“

Arbeit Ein Unwort kaschiert die Auswüchse des neoliberalen Arbeitsmarktes. Zeit für den Aufstand der Unkreativen

Nachtschichten für den Profit

Nachtschichten für den Profit

Ausbeutung Alexa-Produkte sind ein Millionenmarkt für Amazon. Dokumente zeigen: Zulieferer Foxconn drängt fürs Geschäft Schüler zu illegalen Nachtschichten und Überstunden

Der Geschmack der Freiheit

Italien Afrikanische Migranten ernten Tabak zu einem Hungerlohn, unter unwürdigen Bedingungen. Alles okay, sagen die Konzerne