Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Ego
A–Z Selbstüberhöhung muss sein, da hilft kein Avatar, nicht Wikipedia! Marlene Dietrich blieb genau deswegen am Ende unsichtbar. Von uns für Sie, Sie, Sie: das Wochenlexikon
Codenamen
A–Z Vom Whistleblower der Panama Papers wissen wir bis jetzt nur eins: Er benutzte den beliebten Codenamen „John Doe“. Unser geheimnisvolles Lexikon der Woche
Spiel-Figuren
A–Z Jahrzehntelang galt Barbie als Inbegriff eines krankhaften Frauenbilds – jetzt kommt eine kurvige Version der Puppe auf den Markt. Ein pädagogischer Durchbruch?
Copy that
Musik Wir und das Hologramm – ein Abend mit dem virtuellen Superstar Hatsune Miku
Baum tot
A–Z Mal muss die altehrwürdige Luthereiche dran glauben, mal ganze Alleen, ganz zu schweigen vom Regenwald. Proteste helfen wenig, wir brauchen andere Mittel: Unser Lexikon
Können Maschinen jetzt denken?
Digitale Intelligenz Menschen und Maschinen kommunizieren unterschiedlich. Bis jetzt. Ein Avatar namens Eugene Goostman konnte nun eine Jury überzeugen, ein 13-jähriger Schüler zu sein
Was hat er denn?
Alltagskommentar In der neuen Version des Computerspiels Sim City gibt es neuerdings auch Wutbürger. Deren Botschaften sind allerdings nicht immer ganz verständlich – wie im echten Leben