Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Terror und Therapie
Trauma Bei Arte schicken zwei Filmemacher die ganze französische Gesellschaft nach dem Bataclan-Attentat zur Psychoanalyse
„Bei lauten Geräuschen schrecke ich auf“
Bataclan Was gerade in Frankreich geschieht, erinnert an den 13. November 2015. Renko Recke hat den Terror damals in Paris miterlebt. Wie lebt man weiter?
Vom Terror fasziniert
Charlie Hebdo Hilmar Klutes Protagonist erlebt die Anschläge von Paris 2015 – und bewundert die Täter
Sie waren bereits tot
Bataclan Fred Dewilde hat das Massaker von 2015 im Pariser Musikclub überlebt. Sein Comic zeigt Bilder des Grauens, es ist sein Befreiungsschlag
EB | Paris, August 2016
Stadttrip Paris ist eine Reise wert – stimmt das noch? Zweifelsohne hat der Terror Spuren hinterlassen. Inspirierend ist die französische Hauptstadt nach wie vor. Ein Reisebericht
Generation Bataclan
10. Arrondissement Der Bezirk war in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt der Pariser Jugend geworden