Suchen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
Nachruf auf das „Best-Of“-Album: In unter 80 Minuten zum Beatles-Experten
Meinung Mit dem Streamingzeitalter begann der Siegeszug der Playlist – und der Untergang der Compilation: ein Nachruf auf das „Best-Of“-Album
Pablo Neruda, Paketchaos, Benjamin Blümchen: Alles über Postbot:innen
A – Z In Filmen wie „Il Postino“ werden sie gefeiert, kaum ein Beruf hat so viel mit Liebe zu tun wie dieser. Heute will kaum noch wer Briefe oder Pakete austragen. Warum? Fragen Sie an Ihrem Briefkasten mal die, die es noch tun! Unser Lexikon
Von Beatles bis Schlingensief – der Autodidakt Klaus Beyer wird 70
A-Z One-Man-Art-Factory: Klaus Beyer ist ein Arbeiterkind und kam spät in die Schlingensief-Familie. Er übersetzte die Beatles und sang über seine Glatze – Rührend und kunstvoll ist seine Form der „kulturellen Aneignung“. Ein Lexikon
Ringo ist der wahre Held
Film Unsere Autorin hat die Beatles-Dokumentation „Get Back“ geguckt und wurde gut unterhalten
Alle wussten, wie er war
Erinnerung Phil Spectors „Wall of Sound“ versprühte ansteckende Leichtigkeit. Er selbst war bitter und gewalttätig – und tötete Lana Clarkson. Nun starb er im Gefängnis
1980: Above us only sky
Zeitgeschichte Im Fernsehen wird ein Footballspiel übertragen, als sich der Reporter unterbricht. Er müsse eine „unsagbare Tragödie“ vermelden: die Ermordung John Lennons in New York
EB | Der Winter naht
Game of Thrones Ab April läuft die letzte Staffel der Serie. Was sagt uns ihre Beliebtheit über die Befindlichkeit unserer modernen Zeit?
Der Kommunismus ist ...?
Fragebogen Eckhart Nickel mag den Jaguar von Max Frisch und wäre gerne Meteorologe geworden
EB | Hören im Akkord
Musikstreaming Der massenhafte Zugriff auf Musik bietet viele Vorteile, jedoch verändert er das Hörerlebnis
An ihrer Seite
Freda Kelly war elf Jahre Sekretärin der Beatles und leitete den Fanclub. Nun erzählt sie erstmals ihre Geschichte aus dem Innersten der größten Band der Popgeschichte
Wahnsinn mit Methode
Ton & Text Unerhört, brillant, wegweisend – und das vertonte Borderline-Syndrom: Vor 25 Jahren erschien „Surfer Rosa“, das erste Album der Pixies
Die Post-its von John und Yoko
Reliquienkult Hunter Davies hat Briefe, Notizen und Einkaufslisten von John Lennon veröffentlicht. Fehlt es unserer Zeit so verzweifelt an neuen Ideen, fragt sich Jarvis Cocker