Suchen
1 - 25 von 27 Ergebnissen
Homeoffice, Krieg und Klimakatastrophe: Auf der Bühne geht es um alles
Theater Kritikern gilt René Polleschs Intendanz an der Berliner Volksbühne bereits als gescheitert. Doch Fabian Hinrichs’ Wehklagen in „Geht es dir gut?“ ist großes Theater
Erwacht der fette Theatergott?
Berliner Volksbühne Nach stürmischen Jahren eröffnet das traditionsreiche Haus diese Woche unter neuer Leitung wieder seine Türen
Der Salon mit Olivia Mitscherlich-Schönherr
2 um acht Berlin Was bedeutet Freiheit und Menschsein in Zeiten der Pandemie? Darüber diskutiert Jakob Augstein mit Philosophin Olivia Mitscherlich Schönherr im radioeins & Freitag Salon
Der Salon aus Berlin mit Wolfgang Merkel
2 um acht Berlin Was ist los mit der Debattenkultur? Wie steht es um die Demokratie? Darüber diskutiert Freitag-Verleger Jakob Augstein mit Wolfgang Merkel in einer digitalen Salonausgabe
Der Salon mit Hedwig Richter
2 um acht Berlin Wie hat sich Demokratie verändert? Was zerstört und was belebt sie? Darüber spricht Jakob Augstein mit der Historikerin Hedwig Richter in einer digitalen Salonausgabe
Der Salon mit Heinz Bude und Karin Wieland
2 um acht Berlin Jakob Augstein diskutiert in einer digitalen Salonausgabe mit dem Soziologen Heinz Bude und der Schriftstellerin Karin Wieland über Widerstand und Protest der 80er Jahre
Der Salon aus Berlin mit Igor Levit
2 um acht Berlin Jakob Augstein diskutiert in einer digitalen Salonausgabe mit Konzert-Pianist Igor Levit über die Kultur im Lockdown
Salon in Berlin mit Alena Buyx
2 um acht Berlin Jakob Augstein diskutiert in einer digitalen Salonausgabe mit Alena Buyx, der Vorsitzenden des deutschen Ethikrats, über die Moral in Pandemie-Zeiten
Salon in Berlin mit Joseph Vogl
2 um acht Berlin der Freitag feiert am 9.11. 30-jähriges Bestehen und Jakob Augstein diskutiert in einer digitalen Salonausgabe mit Joseph Vogl über die Zukunft des Kapitalismus
Keine Querfront
Erwiderung Freitag-Redakteur Timo Feldhaus sieht in der Volksbühnen-Besetzung 2017 einen Vorschein der Hygiene-Demos von heute. Guillaume Paoli hält dagegen
Salon in Berlin mit Ranga Yogeshwar
Veranstaltungsabsage +++ Aktualisierung: Der Salon findet nicht statt: Die Volksbühne sagt sämtliche öffentlichen Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 19. April ab +++
Thomas Piketty im Gespräch mit Jakob Augstein
Veranstaltungsabsage +++ Aktualisierung: Der Salon findet nicht statt: Die Volksbühne sagt sämtliche öffentlichen Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 19. April ab +++
Salon in Berlin mit Silke & Holger Friedrich
2 um acht Berlin APO oder Altpapier - hat die Zeitung eine Zukunft? Jakob Augstein im Gespräch mit den Verlegern der Berliner Zeitung, Silke und Holger Friedrich
Let's talk about Money
Diskussion Die Sozialistin und der Multimillionär: Katja Kipping im Gespräch mit Josef Rick über Steuergerechtigkeit, Moderation: Pepe Egger (der Freitag)
Salon in Berlin mit Horst Bredekamp
2 um acht Berlin Kunst, Kolonialismus und antikoloniales Erbe: Über blinde Flecken unserer Gedächtnispolitik - Jakob Augstein im Gespräch mit dem Kunsthistoriker Horst Bredekamp
Podcast: Der Salon mit Svenja Flaßpöhler
2 um acht Berlin #MeToo und die Folgen - wo steht der Feminismus heute? Jakob Augstein diskutiert mit Svenja Flaßpöhler im radioeins und Freitag Salon in der Berliner Volksbühne
EB | Pollesch im Revuetheater
Theater René Pollesch und Fabian Hinrichs bespielen erstmals den Berliner Friedrichstadt-Palast mit einem Abend über Einsamkeit
Podcast mit Lucia Parbel (Fridays for Future)
2 um acht Berlin Fridays for Future – wie sieht die Zukunft der Klimabewegung aus? Jakob Augstein diskutiert mit Lucia Parbel im radioeins und Freitag Salon in der Berliner Volksbühne
Podcast: Der Salon mit Marcel Fratzscher
2 um acht „Aufschwung Ost“ reloaded - wie kommt der Osten endlich auf die Beine? Jakob Augstein diskutiert mit Marcel Fratzscher im radioeins und Freitag Salon in der Volksbühne
Podcast: Der Salon mit Friederike Otto
2 um acht Ignorantes Klima – sind wir noch zu retten? Jakob Augstein diskutiert mit Friederike Otto live im radioeins und Freitag Salon in der Berliner Volksbühne
Ruhmreich soll es werden
Theater Die Berliner Volksbühne sucht noch immer einen Chef. Kommt René Pollesch als Intendant zurück?
Podcast: Der Salon mit Sophie Passmann
2 um acht Viel Lärm um nichts oder zu wenig? Stirbt die Debattenkultur? Jakob Augstein diskutiert mit Sophie Passmann in der Berliner Volksbühne
Salon mit Staatssekretärin Sawsan Chebli
2 um acht Angriffe auf die Demokratie – Was tun gegen rechte Hetze im Netz? Jakob Augstein diskutiert mit der Berliner Staatssekretärin in der Berliner Volksbühne
Live und in Farbe
Whistleblower Per Videoschalte war Edward Snowden einen Abend lang in der Berliner Volksbühne zu Gast. Er erinnerte daran, dass die grenzenlose Überwachung unsere Demokratie zerstört
EB | Die Apokalypse an der Volksbühne
Theater Ein Kommentar zur wieder aufgeflammten Debatte Castorf versus Dercon