Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Von Montesquieu über Umberto Eco bis Stèphane Hessel: Überraschende Bestseller
A-Z Für Verlage ist kaum kalkulierbar, welches Buch die Leute umhauen wird. Sonst hätten sie wohl nie „Der Name der Rose“ oder die Geschichte von John Kaltenbrunner abgelehnt. Wer hätte gedacht, dass Japaner Marxisten verschlingen? Das Lexikon
Nachwahl: Mit Herschel Walker beginnt Donald Trumps Kampf um die Präsidentschaft 2024
Porträt Herschel Walker soll bei der Nachwahl den Senatssitz für die Republikaner holen: Der Ex-Footballspieler tritt in Georgia gegen den Demokraten Raphael Warnock an. Er hat einen zweifelhaften Leumund und vertraut auf die Bibel
Karl Marx und die Bibel: Ist Arbeit besser als Geld?
Religion Der Religionskritiker und die heilige Schrift – kann das gut gehen? Kuno Füssel zeigt, dass Karl Marx die Bibel nicht zitiert, um sie abzutun, sondern um sich von ihr helfen zu lassen
Vollmond: Von Ostern bis Grönemeyer
A-Z Aus Morgenröte, Warten und Frühlingsfest wurde Ostern, Grönemeyer besang seinen Liebeskummer und in der Schweiz macht Vollmond super Bier
Dieser Gott schweigt uns jetzt an
Musik Beim Ultraschall-Festival in Berlin bringt knallharter Krach die Zuhörer an den Rand der Willenlosigkeit
Unser Wille geschehe
Feiertage Mit ihnen definiert eine Gesellschaft ihre Werte. Der Westen kreist dabei um ein religiöses Buch. Warum?
Eine Bibel für die Kritiker des Wachstums
Die Buchmacher Die Degrowth-Bewegung hat immer mehr Anhänger. Jetzt gibt es ein neues Standardwerk für sie
Wo die Messdiener gebieten
Nicht in Berlin Im Münsterland steht man schnell wegen Gotteslästerung vor Gericht, ein paar religionskritische Sprüche auf dem Auto genügen
Zurück ins Paradies?
Kulturgeschichte Die Teilung in zwei Geschlechtskategorien zu überwinden, ist keine Erfindung der postmodernen Gegenwart. Ein Rückblick
Prophezeiungen
A–Z Für den 28.05.2015 hatte Nostradamus ein Erdbeben geweissagt, das ganz Kalifornien erschüttern soll. Solche Vorhersagen sind natürlich Quatsch. Oder? Das Lexikon
A–Z Plagen
Nervenkrieg "2014 wird ein Mückenjahr“, warnen schon wieder die Experten, vor Kindern, Wimpeln und Touristen warnen wir. Unser Lexikon der Woche
Der Super-Oberammergau
Kino Darren Aronofskys „Noah“-Film ist Teil eines neuen Booms des Bibelschinkens. Da wirken merkwürdige Allianzen
Für eine Handvoll Lehm
Bühne Romane und andere nichtdramatische Texte werden in den letzten Jahren vermehrt ans Theater gebracht. Also auch das Buch der Bücher: Stefan Bachmanns "Genesis" in Zürich