Suchen
1 - 19 von 19 Ergebnissen
Einer muss das Arschloch sein
Biopic Oskar Roehler zeigt Rainer Werner Fassbinder als Wiederholungstäter
Immer weiter atmen
Biografik Christoph Ribbat erzählt das letzte Jahrhundert in Gestalt einer Gymnastiklehrerin, die es nicht zu Ruhm brachte. Und das ist großartig
Scho gemma wieda
Serien Thomas Abeltshauser freut sich am Wiener Schmäh des Anti-Biopics „Freud“. Spoiler-Anteil: 7%
So wild wie eine SPD
Kino Hermine Huntgeburth macht Udo Lindenbergs frühe Jahre zum Film. Manche Chance bleibt dabei ungenutzt
Somewhere over the Rührei
Biopic Judy Garlands Leben ist eine Tragödie aus Hollywood. Renée Zellweger wird den Oscar dafür bekommen
Alles wackelt
Biopic Julian Schnabel dreht einen Künstlerfilm über van Gogh. Sein Scheitern ist relativ hübsch anzusehen
Nenn mich nicht Nico
Kult Der Spielfilm über die New-Wave-Ikone Christa Päffgen zeigt, wie viel Erinnerung in einen Kleinbus passt
Qualm, Qual
Held Gegen Hitler und die Depression: Winston Churchill wird wieder mal Filmstar. Über einen einzigartigen, ganz gewöhnlichen Mann
Sabbernde Verlogenheit
Biopic Jonathan Teplitzkys Film sieht in "Churchill" nur den alten Staatsmann, der es allen noch einmal zeigt
Leerstellen der Vorbildwirkung
Biopic „Hidden Figures“ erzählt die Geschichte dreier entscheidender schwarzer Wissenschaftlerinnen bei der NASA erstaunlich altmodisch
Toni Morgenröte
Bilanz Zwischen Filmwirtschaft, Feuilleton und dem interessierten Kinogänger: Die Wahrheit ist aufm Platz oder die Zahlen des Jahres
Ein eindeutiger Held
Kino Clint Eastwood macht mit der Verfilmung des Wunders vom Hudson, was der Pilot „Sully“ gemacht hat: seinen Job
Der dünne Mann
Literatur Maria Schraders schöner Film „Vor der Morgenröte“ erzählt von Stefan Zweigs Flucht und Engagement
Dem Heute so fern
Biopic „Carol“ zeigt eine lesbische Liebesgeschichte in den 50er Jahren. Es ist der wohl kommerziellste Film von Todd Haynes
Ehe, der Schatten
Biopic Tim Burton liefert mit „Big Eyes“, der Geschichte der Malerin Margaret Keanes, sein reifstes Werk seit langem ab
Hitlers Attentäter
Biopic Oliver Hirschbiegels „Elser“ wirkt wie ein pädagogisch wertvolles Schultheaterstück mit Pappkameraden
Angie goes to Hollywood
Biopic Der "Spiegel"-Journalist Dirk Kurbjuweit schreibt das Drehbuch für den großen Merkel-Film, der 2017 in die Kinos kommt. Wir hätte da ein paar Anregungen
Mehr Licht, mehr Licht!
Biopic Mike Leigh zeichnet in „Mr. Turner“ eine detailreiche Biografie des großen englischen Malers Joseph Mallord William Turner
Sommer der tiefen Blicke
Buchkritik Volker Weidermanns neues Buch "Ostende" erzählt historische Begebenheiten mit literarischen Mitteln, gibt aber nicht zu, fast ein Roman zu sein. Ein Fehler