Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Gerichtlicher Gruß aus dem Gestern
Urteil Laut Bundesgerichtshof sollen Frauen das „generische Maskulinum“ als Ansprache akzeptieren. Doch was spricht dagegen, sich dem gesellschaftlichen Wandel anzupassen?
"Die SPD hat den Löffel längst abgegeben"
Interview Der Vorsitzende Thomas Fischer verlässt den Bundesgerichtshof. Er beendete auch seine kontroverse Kolumne bei ZEIT Online. Rastlos und streitbar bleibt er
Noch kein Urteil
Ruhestand Thomas Fischer sprach Recht und schrieb gut drei Millionen Buchstaben. Doch der umstrittene Richter ist weder altersmilde noch altersmüde. Ein Interview
1951: Vorletzte Instanz
Zeitgeschichte In Karlsruhe wird das Bundesverfassungsgericht gegründet. Über die Jahrzehnte hinweg folgt es vor allem dem Prinzip, den politischen Betrieb nicht zu sehr aufzuhalten
Die Angst vor der Unterhaltspflicht
Samenspenden Auch minderjährige Kinder haben ein Recht zu erfahren, wer ihr biologischer Vater ist. Bleiben nun die Samenspender weg? Nein – wenn man Unterhalts- und Erbrecht ändert
Der Staat tippt mit
Datenschutz Die Bundesbehörden und Ministerien speichern auf ihren Websites systematisch Nutzerdaten. Ein Datenschützer klagt nun vor dem Bundesgerichtshof