Suchen
1 - 19 von 19 Ergebnissen
Stichwahl in der Türkei am 28. Mai: „Der Kampf geht weiter“
Reportage Unser Autor hat den Wahlabend in der Istanbuler Parteizentrale der größten Oppositionspartei verbracht. Seit Montagnachmittag ist es offiziell: Es kommt zu einer Stichwahl zwischen Erdoğan und seinem Herausforderer Kılıçdaroğlu am 28. Mai
Ein Präsident Kılıçdaroğlu wäre nicht gänzlich gegen eine neoliberale Agenda gefeit
Türkei-Wahl Kurz vor dem Votum liegt Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu in Umfragen knapp vor Recep Tayyip Erdoğan. Der Kandidat der „Allianz der Nation“ weckt mit seiner kreativen Kampagne Hoffnungen auf einen demokratischen Neuanfang
Grün und Erdogan-Fan? In Berlin-Kreuzberg geht das
Deutschtürkei Die linke türkische Opposition kämpft um jede Stimme der 1,5 Millionen deutschen Wahlberechtigten. Die Haltung der jungen Deutschtürk:innen zur Politik in ihren zwei Heimaten nimmt dabei interessante Züge an
Der Herausforderer
Porträt Ekrem Imamoğlu wurde mit seinem Wahlsieg in Istanbul ein ernstzunehmender Konkurrent für Präsident Erdoğan. Nun wird er ausgebremst
EB | Teşekkürler Istanbul
Türkei Nach der landesweiten Kommunalwahl Ende März steht das Endergebnis für Istanbul weiter aus. Vieles deutet auf einen Wandel hin. Eindrücke aus einer Stadt im Wartezustand
Wenn die Kurden mit der CHP
Türkei Eine politische Allianz am Bosporus könnte das System Erdoğan ablösen
Die Autokratie ist die neue Normalität
Türkei Erdoğans Wiederwahl ist nicht das Ergebnis, das Europa sich erhofft haben dürfte. Angewiesen bleibt es auf den unversöhnlichen Sieger trotzdem
Schlag nach bei Trump
Porträt Muharrem İnce ist mit einem leidenschaftlich populistischen Wahlkampf zum Hoffnungsträger der Opposition aufgestiegen
Genug, genug, genug! Genug?
Türkei Dieses Mal wird es für Präsident Erdoğan keine Selbstverständlichkeit, die vorgezogenen Wahlen zu gewinnen: Er hat Konkurrenz
Der türkische Obama
Porträt Kemal Kılıçdaroğlu führte den Marsch für Gerechtigkeit in der Türkei an. Er ist der linke Hoffnungsträger für die Wahl 2019
EB | Türkei: Noch ist nichts entschieden
Weltlich oder islamisch? Mit der Vernichtung der Gülen-Bewegung verliert der politische Islam in der Türkei an Bedeutung. Das nützt den Kemalisten und anderen säkularen Kräften
Wo ist Widerstand?
Türkei Sozialdemokraten und Linke haben Erdoğans Irrweg in den islamisch- autoritären One-Man-Staat wenig entgegenzusetzen
Abschied von Europa
Türkei Präsident Tayyip Erdoğan brüskiert die EU bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Bereits geführte Beitrittsverhandlungen werden zur Makulatur
Große Koalition
Türkei Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wird ein neues Parlament gewählt
Schiefe Ebene
Risiko Neuwahlen führen nicht zwangsläufig zu einer absoluten Mehrheit von Erdoğans AKP
Und alle Fragen offen
Türkei Die konservative AKP ist auf einen Koalitionspartner angewiesen. Sie kann sich für die rechte MHP entscheiden oder auf Neuwahlen setzen
Die Schwäche seiner Gegner
Türkei Der klare Erfolg Erdoğans bei der Präsidentschaftswahl lässt sich nicht nur auf dessen Popularität zurückführen. Auch die Opposition hat versagt
Der Glaube an den starken Mann
Türkei Trotz Skandalen vertrauen viele Türken Erdoğan
EB | Erdogans entfesselte türkische Justiz
Ergenekon-Prozesse 275 Ex-Militärs, Oppositionspolitiker und Intellektuelle stehen in der Türkei vor Gericht, angeklagt der Vorbereitung eines Putschs. Erste Urteile: bis zu 129 Jahre Haft