Suchen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
Freiheit versus Sicherheit: Das Kerndilemma der Pandemiepolitik
Corona Wie viele Linke befürwortete der Armutsforscher Christoph Butterwegge die Pandemie-Politik der Bundesregierung. Jetzt übt er Kritik an den sozialen Folgen
„Ungleichheit ist ein Tabuthema“
Kinderarmut Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auf. Aber kaum einer sagt, was das für Kinder bedeutet. Carolin und Christoph Butterwegge wissen es
„Verbote sind gerechter als höhere Preise“
Im Gespräch Seit Jahren bekennt sich Deutschland zum Zwei-Grad-Ziel. Wie wird daraus Praxis? Die Politologen Christoph Butterwegge und Claus Leggewie haben verschiedene Ansätze
Reich ist nie genug
Klassengesellschaft Seit Adenauer fördern Regierungen die Armutsschere. Christoph Butterwegge hat alle Fakten
Gespräch in der Urania Berlin
Diskussion Freitag-Redakteur Mladen Gladić diskutiert mit den Autor*innen des Buches „Rechtspopulisten im Parlament“ und dem Vorsitzenden der Linksfraktion, Dietmar Bartsch
Buchpräsentation bei Open Books in Frankfurt
Gespräch Am 13.10. diskutiert Freitag-Redakteur Mladen Gladić im Rahmen von Open Books in Frankfurt mit Autor Christoph Butterwegge über sein Buch „Rechtspopulisten im Parlament"
Aufruf zum Wechsel
Bundespräsident Die Linke hat Christoph Butterwegge nominiert. Hier präsentiert er seine Agenda und erklärt, wofür er steht
EB | Soziale Lage an Rhein und Ruhr ist dramatisch
Armutskonferenz In Bochum ging es - von der Partei DIE LINKE organisiert - letzten Freitag um die Frage: "Was muss getan werden, um die Armutsspirale im Ruhrgebiet aufzuhalten?“