Suchen
1 - 25 von 46 Ergebnissen
Zurück zur Mailingliste
Newsletter Plattformen wie „Steady“ und „Substack“ schaffen direkt Kontakt zum Publikum. Ist das die Zukunft des Journalismus?
Vom Wurstbaum
Literatur Carolin Günther hat ein süß-böses Bilderbuch für Fleischesser gemacht. Sie ist Vegetarierin, seit sie als Kind bei einer Schlachtung zusah
Seid lieb, Leipziger Bücher!
Initiative Dem Erstarken rechter Verlage will man auf der Buchmesse die Stirn bieten. Crowdfunding hilft
„Ich bin nur dem Nein begegnet“
Interview Autor und Psychologe Red Haircrow über sein Filmprojekt „Forget Winnetou“, Karl Mays Begeisterung für Native Americans und Stereotype als Schutzschild gegen zu viel Nähe
Das Prinzip Bückware
Journalismus Das Onlinemagazin „Perspective Daily“ will nicht nur Probleme schildern, sondern Lösungen vorschlagen. Drei konstruktive Tipps
Business as usual?
Start-Up Wieso wir Crowdfunding in die Gesellschaft bringen müssen
No Varoufake!
Medien Das Projekt „Athens Live“ hat sein Startkapital mit Hilfe von Crowdfunding und Yanis Varoufakis gesammelt und will jetzt einen Neuanfang für Griechenland
Eine für alle
Crowd-Feminismus Die Zeitschrift „Libertine“ berichtet über Politikerinnen, DJs, Designerinnen und Polizistinnen. Ihr Motto: „In Love with Women“
Hinter den Kulissen der New York Times
Interview Matt Boogie und Alexis Loyd leiten das Entwicklungslabor der berühmtesten Zeitung der Welt. Die Zukunft des Journalismus kennen sie nicht. Aber sie arbeiten daran
Aber die Deadline bleibt
Gadget Die Schreibmaschine ist wieder da. Sie heißt jetzt Hemingwrite und soll bei digitaler Überlastung helfen
„Ich muss den Verlust verkraften können“
Anlage Bei den meisten Crowdfunding-Projekten besteht das Risiko, dass am Ende alles Geld weg ist, sagt Verbraucherschützer Christian Urban
Das Alles-ist-möglich-Tool
Ausdifferenzierung Crowdfunding ist längst im Mainstream angekommen. Trotzdem finanzieren auch viele Independent-Projekte und Idealisten weiter ihre Ideen so
„Ich habe als allererstes gespendet“
Grundeinkommen mein-grundeinkommen.de sammelt per Crowdfunding Geld. Immer wenn 12.000 Euro erreicht sind, werden sie verlost. Hier erzählen drei der Gewinner
„Ich leite nur zu“
Interview Die Crowd hat Rocko Schamonis neues Album finanziert, mit Orchester glamifiziert er nun vernachlässigte Popsongs. Probleme machen ihm die Liedermacher aus dem Osten
Betäubt von Schmerzgesang
Pop Die jungen Liedermacher von AnnenMayKantereit bringen die Zweifel ihrer Generation auf die Bühne
Her mit der Knete
Porträt Van Bo Le-Mentzel ist Spezialist für Crowdfunding-Projekte. Jetzt will er damit die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens wiederbeleben
EB | Fremd im eigenen Land
Crowdfundingprojekt Der Independent-Film "Rheinland" behandelt das Schicksal von Afrodeutschen während des zweiten Weltkriegs. Ein Gespräch mit einer der Filmproduzentinnen
„Das ist kein Protestfilm“
Im Gespräch Peter Benedix hat fünf Jahre lang die Menschen gefilmt, die wegen neuer Kohle-Tagebaue umgesiedelt werden. Und im Internet 25.000 Euro für seine Dokumentation gesammelt
Was die Masse macht
Crowdfunding Filme werden nicht immer von großen Produktionsfirmen finanziert, das Geld kann auch im Internet bei vielen Einzelpersonen gesammelt werden. Welche Möglichkeiten gibt es?
EB | Vertrauen ins Ungewisse
Crowdfunding Gib mir Geld. Danach schauen wir mal weiter! Crowdfunding boomt. Kurzfilm, PC-Spiel und nun ein ganzes Smartphone. Eine Geschichte zum Vertrauen
Freie Kunst
Porträt Amanda Palmer zeigt, wie die Musikbranche der Zukunft aussehen kann. Sie hat bei den Fans über eine Million Dollar für ihr Album eingesammelt. Wie hat sie das geschafft?
Grün, grün, grün
Kalendertür 24 Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Ein Garten in der Stadt
Und ob das lustig ist!
Kalendertür 23 Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Vom starren Comic zum Bewegtbild
Endlich "Chucks" ohne schlechtes Karma
Kalendertür 22 Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Fair produzierter Turnschuh-Klassiker
Die Brüder Lu und Li
Kalendertür 21 Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Dokumentation über Wanderarbeiterkinder