Suchen
1 - 22 von 22 Ergebnissen
Sounds like Kältewinter
Popmusik „It never rains in...“: In den Swinging Sixties entdeckten die Brit:innen (musikalisch) die Kalifornier:innen in sich, nicht nur Plattencover zeigten die sonnige Seite des sonst so regnerischen Großbritanniens. Bis 1973 die Energiekrise kam
Radikalumbau: Was bleibt vom Spirit der legendären Denmark Street?
Architektur Die Denmark Street in London bot alles, was Musiker so brauchten. David Bowie schlief hier in einem umgebauten Krankenwagen, die Sex Pistols starteten ihre Karriere. Nun soll der Spirit dieses Ortes monetarisiert werden
EB | Alles erledigt – oder ?
Paris Bar „Der Prinz der Theke“ hat seine Erinnerungen geordnet. Das Pandemie Journal des Künstlers und Gastronomen Michel Würthle ist im Steidl Verlag erschienen
EB | Mashup Vol. 9: Venus, Glam & heiße Liebe
Rockmusik Manchmal entscheidet ein Jahr, ob man Nachhut ist oder Avantgarde. Bei »Venus« reichte es nur zum Oldie. »Hot Love« hingegen läutete das Zeitalter des Glamrocks ein
We could be Comics
David Bowie Er selbst kann nichts mehr produzieren. Umso mehr florieren Bücher über den verstorbenen Star
Der Sound des Rollfelds
Berlin Das neue Album der Einstürzenden Neubauten ist ein langer Spaziergang durch eine Stadt voller Legenden
Wir waren Eingeschlossene und das gefiel uns
West-Berlin Unser Autor erinnert sich an eine laborhafte Abschottung voller Freiräume
Drag Queens
A-Z Viel Häme erfuhr Heidi Klum, als bekannt wurde, dass sie eine Drag-Castingshow moderieren soll. Kann sie diesen Kosmos einschätzen? Falls nicht: Unser Wochenlexikon hilft
Durchlässiger
Nachruf In Bruno Ganz wohnte das Drama ebenso selbstverständlich wie der Schalk
Im anderen Körper
Aneignung Vergessen Sie Alexander Scheers perfekte Film-Imitation des Liedermachers Gundermann. Am Hamburger Schauspielhaus wird er jetzt zu David Bowie
Ich? Bei der RAF?
Spaltung Gerhard Falkners lyrischer, grandioser, kaputter Roman „Apollokalypse“
Er ist doch nur entwischt
Nachruf David Robert Jones kam 1947 in Brixton auf die Welt. Als David Bowie wurde er zum Star. Am 10. Januar ging er von uns. Wirklich?
EB | Changes work
Erinnern David Bowie war ein imaginärer Mentor für mich
Bye Bye Bowie
Berlin In der Hauptstadt blühte der Mythos des nun verstorbenen Popstars David Bowie seit den Siebziger Jahren. Unser Autor erinnert sich
Aufrechte Haltung
Porträt Iman kennt den Rassismus in der Modewelt nur zu gut. Als erstes schwarzes Topmodel und Ehefrau von David Bowie nutzt sie den Glamour nun für Somalia
David Bowie ist wie die Bibel
Ausstellung Seine berühmte "Berliner Phase" wird jetzt im Martin-Gropius-Bau in Szene gesetzt. Aber wie verhielt es sich wirklich mit Bowie und Berlin? Der Fall ist nicht zu klären
Die Jungs von der Müßig-Gang
Musik Von wegen Generation Aufputschmittel: Earl Sweatshirt und King Krule drosseln das Tempo
Don’t be so la-di-da!
Ton & Text Es tut ja sonst keiner: Techno-Altvorderer Westbam baut sich mit „Götterstrasse“ sein eigenes Denkmal lieber gleich selbst
Pünktlich zum Rücktritt "unseres" Pontifex
Musik Eine der letzten Pop-Legenden huldigt Berlin, und alle seufzen: "Wir sind David Bowie". Sein neues Album "The Next Day" hingegen ist frei von verklärender Nostalgie
EB | Der seltsame Abgang des Mr. Jones
Alternde Superstars Jetzt kann man mit einer Facebook-App auch selber für das neue David-Bowie-Album werben – Gedanken zum Post-Spätwerk eines Helden meiner Jugend
Popstar ist, wer in Berlin gelebt hat
David Bowie Zu seinem 66. Geburtstag hat David Bowie der Welt eine neue Single nebst Video geschenkt: "Where Are We Now?" Eine geschichtsphilosophische Deutung
Shut Up And Play?
Ton & Text Jugendsünde, Unbedarftheit, Drogennebel – oder pure Ideologie. Wer will schon wirklich wissen, ob manche Popstars einfach nur dämlich oder wirklich Reaktionäre sind?