Suchen

1 - 3 von 3 Ergebnissen
Depression: Die schwerste Zeit ist der Frühling

Depression: Die schwerste Zeit ist der Frühling

Armutsbetroffen Unsere Autorin hat wegen ihrer Depression eine Erwerbsminderung seit ihrem 30. Lebensjahr. Am schlimmsten wird es, wenn die Sonne wieder länger scheint und alle Menschen um sie herum glücklicher wirken

Aus dem Inneren einer Schweizer Luxus-Klinik: Wo sich Milliardäre therapieren lassen

Aus dem Inneren einer Schweizer Luxus-Klinik: Wo sich Milliardäre therapieren lassen

Reportage Für die Ultra-Reichen reicht reguläre Therapie nicht aus. Bei psychischen Problemen wie Alkohol- oder Drogenmissbrauch bieten Luxus-Kliniken wie Paracelsus Recovery in Zürich konzentrierte Einzeltherapie und vor allem Diskretion

Von Sophie Elmhirst | The Guardian

Sozialmedizinerin im Gespräch: „Psychisch kranke und arme Menschen sind nicht faul“

Interview 37 Prozent der Empfänger:innen von Hartz IV sind depressiv oder suchtkrank. Eine Sozialmedizinerin erklärt, warum das kein Zufall ist – und wie die Gesellschaft damit umgehen kann