Suchen

1 - 23 von 23 Ergebnissen
Antisemitismus: Was bleibt von der Kunstausstellung documenta fifteen

Antisemitismus: Was bleibt von der Kunstausstellung documenta fifteen

Meinung Am Sonntag sind die 100 Tage der Weltkunstschau in Kassel um, mehr als 100 Tage wurde über ihre Haltung zu Antisemitismus diskutiert. Die Bilanz ist erschreckend

Food konsumieren, Konsum kritisieren

Food konsumieren, Konsum kritisieren

Der Koch Über die Documenta wurde viel geredet. Doch wie stellt sich die Kunstschau kulinarisch auf?

Katechismus in Aktion

EB | Katechismus in Aktion

Kommentar Gibt es auch eine andere Geschichte der documenta 15? Die deutschen Feuilletons verweisen gebetsmühlenartig auf den Antisemitismus. Das ist scheinheilig und wird der Kunstschau nicht gerecht

People's Justice: Das war kein Betriebsunfall

People's Justice: Das war kein Betriebsunfall

Documenta Der Abgang der Documenta-Generaldirektorin Sabine Schormann war überfällig. Doch die Probleme liegen tiefer

Von Beatles bis Schlingensief – der Autodidakt Klaus Beyer wird 70

A-Z One-Man-Art-Factory: Klaus Beyer ist ein Arbeiterkind und kam spät in die Schlingensief-Familie. Er übersetzte die Beatles und sang über seine Glatze – Rührend und kunstvoll ist seine Form der „kulturellen Aneignung“. Ein Lexikon

Lehren aus der Documenta: Die Traumata der anderen

Lehren aus der Documenta: Die Traumata der anderen

Antisemitische Karikaturen Nach dem Skandal um antisemitische Bilddetails auf der Documenta in Kassel darf eins jetzt nicht passieren: dass die Erinnerungen der Welt geteilt bleiben. Warum „der Westen“ gerade jetzt einen Dialog mit dem globalen Süden suchen muss

Antisemitismus-Skandal der Documenta: „Nicht unter den Teppich kehren“

Interview Ute Meta Bauer war Teil der Findungskommission der „documenta fifteen“. Was folgt für sie aus dem Antisemitismus-Skandal?

Was wir beim Documenta-Skandal zu leicht vergessen

Antisemitismus Das fragliche Wandbild der Künstlergruppe Taring Padi zeigt die Geschichtsvergessenheit seiner Macher. Doch seine Entfernung steht in schlechter Tradition

Antisemitismus auf der Documenta: Eine gedankliche Leerstelle

Documenta 15 Wie kann die internationale Kunstschau einen Dialog über Antisemitismus führen, ohne dass dies wie eine deutsche Erziehungsmaßnahme wirkt?

Holocaust und Neue Rechte: Das Cluster entfucken

Konferenz „Hijacking Memory“ Ist es möglich, über das Holocaust-Gedenken zu sprechen, ohne über Israel zu streiten? Eine Konferenz mit dem Untertitel „Der Holocaust und die Neue Rechte“ versuchte es in Berlin mit einem wissenschaftlichen Ansatz

„Er suchte nach der Ursubstanz, die alles in Bewegung setzt“

Interview Der Bankangestellte Armand Schulthess zog 1951 in einen Kastanienhain und arbeitete dort zwei Jahrzehnte an einem rätselhaften Werk. Ingeborg Lüscher machte ihn als Künstler bekannt

Kunst, die fault

Hommage Vögel, Maden, chemische Prozesse – am Werk von Dieter Roth wirkten viele mit. Eine Sporensuche

Progressiv, zugleich reaktionär

Documenta Einst war sie eine Abkehr von der Kulturpolitik des NS-Regimes, heute ist sie ein internationales Megaereignis

Bleibt Blaukraut

Bleibt Blaukraut

Kleidung Johanna Dombois verwebt Text und Textil zu einer tollen Textur

V-Mann Temme in der „Mausefalle“

NSU Eine Rekonstruktion des neunten Česká-Mordes durch Londoner Experten beweist, dass künstlerische Mittel sehr wohl zur politischen Intervention taugen

Baum tot

A–Z Mal muss die altehrwürdige Luthereiche dran glauben, mal ganze Alleen, ganz zu schweigen vom Regenwald. Proteste helfen wenig, wir brauchen andere Mittel: Unser Lexikon

Kunst und Sensationen

EB | Kunst und Sensationen

Documenta Lesen Sie selbst

Von Gucci Falke | Community
Dreizehnmal Kassel

EB | Dreizehnmal Kassel

Documenta Die dOCUMENTA (13) war die dreizehnte Documenta, die ich „erlebt“ habe

Gelungene Großveranstaltung

EB | Gelungene Großveranstaltung

Documenta Jetzt noch für ein Tag oder zwei Tage schnell nach Kassel? Kurz vor Ende der 13. Documenta gibt Christoph Bannat noch ein paar Tipps, was sich anzusehen lohnt

Im Westen nichts Neues

EB | Im Westen nichts Neues

Documenta Kriegstagebuch von der Kasseler Ausstellungsfront

Arbeit an einem Nebenschauplatz

EB | Arbeit an einem Nebenschauplatz

Documenta Der Chor der Arbeit oder wie ein unternehmerisches Selbst an einem Abend am Rande der Documenta zum Denken angeregt wird und dabei auch noch entspannt

Von Janine Sack | Community
The Art of Listening

EB | The Art of Listening

Documenta At Kassel Hauptbahnhof Susan Philipsz’s audio installation continues her practice of transforming the experience of a place through sound

Von Iain Pate | Community
The Neural Architecture of Contemporary Art

EB | The Neural Architecture of Contemporary Art

Documenta Carolyn Christov-Bakargiev’s dOCUMENTA(13) employs metaphors borrowed from neuroscience to investigate the connectivity of time, memory, knowledge, technology and art