Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Alles supi oder was? Über Streit muss sich die Ampel keinen Kopf mehr machen
Meinung Charmeoffensive von Robert Habeck: Die Ampel will nach den Wochen des Missvergnügens endlich nach vorne schauen. Ist dann jetzt endlich alles gut?
Kein Elterngeld für Reiche: Klassenkampf im Kinderzimmer
Elterngeld Weniger Geld vom Staat für Menschen, die mindestens 150.000 Euro Jahreseinkommen haben? Dagegen protestiert eine Petition. Deren Initiatorin ist keine Unbekannte: Sie saß bis 2019 im Wirtschaftsforum der FDP und spendete für die Partei
Arme reiche Mütter? Wo das echte Problem mit dem Elterngeld liegt
Mutti Politics Die Familienministerin will Menschen mit hohen Einkommen von einer Sozialleistung ausschließen. Das ist richtig, aber nicht genug. Die Zahlung insgesamt muss reformiert werden
Kampfhubschrauber statt Kinder: Warum die Regierung beim Elterngeld spart
Meinung Wer mehr als 150.000 Euro pro Jahr verdient, soll kein Elterngeld mehr erhalten. Davon Betroffene klagen auf hohem Niveau – dennoch ist dies ein Rückschritt der Ampel-Koalition in Sachen Gleichstellung. Und der erfolgt nicht ohne Grund
Schwarzers Werk und Merkels Beitrag
Bilanz Nach 15 Jahren Kanzlerinnenschaft stellt sich die Frage: Hat Angela Merkel etwas für den Feminismus erreicht?
EB | Familiengründung als private Wirtschaftskrise
Familienpolitik Wer über die Höhe des Kurzarbeitsgeldes redet, sollte über die des Elterngeldes nicht schweigen
Diese Leistung lohnt sich
Familienplanung Deutschland ist ein altes Land – und das schafft eine Realität, in der Kinderkriegen alles andere als selbstverständlich ist. Warum man es dennoch wagen sollte