Suchen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
Guckt mal nach Lützerath: Wer ist hier der Klimaterrorist?
Meinung RWE macht Lützerath platt, die Bundesregierung hilft dabei: Aber das sind nicht die einzigen, die Gewalt gegen unseren Planeten ausüben
Kommt bald der Bagger?
Lützerath Das Oberverwaltungsgericht Münster hat das Dorf am Tagebau Garzweiler zum Abriss für den Kohleabbau freigegeben. Deutschlands Klimaziele stehen auf der Kippe
„Datteln 4 ist gelebter Kolonialismus“
Gastbeitrag Wenn es nach dem Kohle-Konzern Uniper geht, soll diesen Sommer ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz gehen: Datteln 4. Mit tödlichen Konsequenzen für Menschen und Klima
EB | Corona, Klimakrise und Kapitalismus
Klimawandel Die Corona-Krise ist auch ein Beleg des Scheiterns der kapitalistischen Gesellschaftsordnung. Dennoch wird es Raum für eine Neuorientierung geben - wir müssen ihn nutzen
„Alle müssen auf die Straße!”
Gastbeitrag Vor ihrer Bootsfahrt besuchte Greta Thunberg den „Hambi“. Im Herbst soll es weltweit die bis dato größten Klimaproteste geben, schreibt die Sprecherin von „Ende Gelände“
Sechs Finger einer Hand
Klimakampf Wie „Fridays for Future“-Schüler und „Ende Gelände“ den RWE-Konzern blockieren
„Alle müssen jetzt aktiv werden“
Gastbeitrag Die Klimabewegung ist im Aufwind? Die Wahrheit ist: Wir sind immer noch dabei, den Kampf gegen den Klimawandel zu verlieren, schreibt die Sprecherin von „Ende Gelände“
Hör mir auf mit der Besiedelung Grönlands!
Erwiderung Stefan Aust, Herausgeber der „Welt“, meint: Die Deutschen hypen den Klimaschutz, um sich mal wieder als Vorbild aufzuspielen. Seine Argumente sind schnell erschöpft
Gewerkschafter als Klimaleugner
Braunkohle Arbeitnehmervertreter aus dem Rheinland haben die "Schnauze voll" von Öko-Aktivismus gegen Kohle. Auf der Kampagnenseite wird der Stand der Klimawissenschaft geleugnet
Crash im Kohlerevier
Tagebau Die Ende-Gelände-Blockierer besetzen Schwarze Pumpe im Schongang. Aber Anwohner und Politik reagieren heftig
Polizei gegen Protest und Presse
Garzweiler Bei der Besetzung des Braunkohletagebaus im Rheinland arbeitet die Polizei mit dem RWE-Konzern zusammen – und geht gegen Klimaaktivisten, aber auch gegen Journalisten vor
Eine Stufe härter
Tagebau Die Klimabewegung will mit „Ende Gelände“ ihre Aktionen gegen den ungebremsten Kohleabbau verschärfen. Der Protest wird ungehorsam